Air Cargo
Die Luftfrachtindustrie ist ein Schlüsselakteur für den globalen Handel – ganze Volkswirtschaften hängen von ihrer Fähigkeit ab, zeitkritische Fracht an Millionen von Kunden zu liefern. Damit die Fracht ihr Ziel pünktlich erreicht, ist bei der Ausführung der Bodenabfertigungsprozesse höchste Präzision gefragt. INFORMs Cargo Softwarelösung unterstützt Unternehmen dabei, ihre Abfertigungszeiten zu verbessern. Durch smarte Algorithmen lassen sich Aufgaben und Touren für eine optimale Auslastung der Ressourcen einfach priorisieren. Zuteilungspläne werden in Echtzeit aktualisiert und erleichtern damit die Einhaltung von Service Level Agreements (SLAs).
Lösung
INFORM unterstützt Unternehmen dabei, flexibel zu bleiben und gleichzeitig die SLAs einzuhalten. Seine Cargo Softwarelösung bietet eine benutzerzentrierte Entscheidungsplattform zur Optimierung der Fahrerzuweisung und Tourenbildung. Basierend auf vordefinierten Regeln wie Dringlichkeit und Art des Frachtguts vergibt das System für jede Aufgabe eine Prioritätsstufe. Optimierte Abholzeiten und Dolly-Zugbewegungen sorgen für eine maximale Auslastung von Fahrzeugen und Fahrern. So wird die wichtigste Fracht immer pünktlich abgefertigt.
Ausgelöst durch Telematik zeigt das System den Fortschritt jeder Tour an. Tatsächliche Wartezeiten an den Sicherheitskontrollstellen lassen sich anhand der gesammelten ortsbezogenen Informationen einfach berechnen. Die ausgeklügelten Algorithmen prognostizieren dann automatisch alle Wartezeiten für anstehende Aufgaben. Dies bietet genügend Flexibilität, um die Belegungspläne anzupassen, wenn sich der Luftfrachtverkehr ändert. Wenn Ausnahmen verwaltet werden müssen, hebt die fortschrittliche grafische Benutzeroberfläche (GUI) die Situationen hervor, die Aufmerksamkeit erfordern, und erhöht so das operative Bewusstsein.
Ansprechpartner
Features
- Intuitive Tour-Visualisierung
Erleichtert den Zugriff auf die am häufigsten benötigten Informationen wie Fahrerzuordnung und Aufgabenfortschritt.
- Automatische Tourfortschrittsanzeige
Informationen über den Tourstatus sind dank Mobilität oder Telematik in Echtzeit verfügbar.
- Kosteneffiziente ULDs-Priorisierung
Den wichtigsten Containern wird eine "hohe Punktzahl" zugewiesen. Auch wenn nur wenige Fahrer zur Verfügung stehen, sorgt diese Priorisierung dafür, dass die wichtigsten Güter pünktlich abgefertigt werden.
- Minimierte Reisezeit
Die Mitarbeiter wissen, welche Art von Fracht im Flugzeug ankommt und können planen, wie sie diese am besten auf die Dolly-Züge verteilen.
- Automatische Wartezeitenberechnung
Das System kann automatisch Wartezeiten für anstehende Aufgaben prognostizieren, basierend auf Messungen der tatsächlichen Wartezeiten an Kontrollposten.
- Einfache Anpassung der Prozesse an neue „Cargo in Cabin“ (CIC)-Vorschriften
Das System wendet passende SLA für CIC automatisch an.
Vorteile
-
Kosteneffiziente Kapazitätsauslastung durch optimierte Touren
-
Automatische Tourenplanung und Aufgabenzuweisung innerhalb vordefinierter Risikostufen
-
Priorisierte SLA-Einhaltung für hochwertige Produkte
-
Schnellere Implementierung von neuen Prozessen und Vorschriften
-
Erhöhte Produktivität von Fahrern und Disponenten
-
Reduktion unproduktiver Touren
-
Für Disponenten transparente Optimierungsentscheidungen
-
Optimierte Resourcing-Vorschläge für das Management von Ausnahmen
Referenzen
Kontakt
Haben Sie Fragen, Anregungen oder benötigen Sie weitere Informationen? Wir freuen uns auf Ihr Feedback!