Deicing

Die Flugzeugenteisung findet häufig reaktiv und sehr kurzfristig statt. Mangel an Kommunikation und Kooperation zwischen den beteiligten Stakeholder führt oft zu vermeidbaren Verzögerungen und Ineffizienzen. Zudem sind Teile der Belegschaft häufig weniger erfahren als Mitarbeiter anderer Bereiche, da es sich um ein saisonales Geschäft handelt.

Lösung

GroundStar unterstützt die Echtzeit-Kontrolle aller typischen Arbeitsprozesse der Flugzeugenteisung. Enteisungsanfragen können automatisch über eine Schnittstelle übermittelt oder über mündliche Anfragen registriert werden. Neben der Planung von Personal werden ebenfalls Enteisungsfahrzeuge und -flächen in der Planung berücksichtigt. Dieser integrierte Planungsprozess sowie erweiterte Optimierungstechniken garantieren eine rechtzeitige und rasche Durchführung der Flugzeugenteisung. Gleichzeitig wird die effiziente Nutzung der verfügbaren Ressourcen durch eine effektive Planung sichergestellt. Die Erfassung aller relevanten Prozessschritte zum Beispiel via Smartphones erlaubt den vollständigen Nachweis der erbrachten Leistungen für Auswertungen, Abrechnung und das Beschwerdemanagement.

Ansprechpartner

Sandra Gaviria

Sandra Gaviria
Marketing
Tel: +49 (0) 2408 / 9456 - 3053 aviation@informinform-software.com

Kontakt aufnehmen

Veranstaltungen (2)


Features

GroundStar befindet sich an zahlreichen Flughäfen weltweit im Einsatz. Durch eine Vielzahl an Funktionalitäten, die speziell auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind, unterstützt das System die Planung, Steuerung und Kontrolle der entsprechenden Mitarbeiteraktivitäten. Durch die Integration aller am Enteisungsprozess beteiligten Parteien ergibt sich ein kollaborativer Entscheidungsprozess, der einen optimalen Flughafendurchsatz ermöglicht.

  • OPERATIVES BEWUSSTSEIN

    Ständig aktualisierte Daten versorgen den Disponenten in Echtzeit mit Informationen über den aktuellen Status der Ressourcenplanung und Enteisungsaktivitäten.

  • Collaborative Decision Making

    zwischen Airlines, Flughäfen, Dienstleistern und der Flugsicherung zur Erreichung eines maximalen Flughafendurchsatzes.

  • AUTOMATISCHE AUFTRAGSERMITTLUNG

    unter Anwendung einer exakten regelbasierten Beschreibung von Aufgaben und Anforderungen an die Mitarbeiter. Berücksichtigt werden beispielsweise die unterschiedlichen Anforderungen gemäß Wetterbedingungen, Flugzeuggröße, Enteisungsort und der angeforderten Leistungen.

  • AUTOMATISCHE ZUWEISUNG VON AUFTRÄGEN

    Durch den Einsatz des Systems kann der Zuständigkeits- und Verantwortungsbereich der Disponenten gesteigert werden, sodass auch größere Mitarbeitergruppen plan- und steuerbar sind.

  • WEBBASIERTE KOMMUNIKATION

    Es werden alle auftragsrelevanten Informationen in Echtzeit an den Mitarbeiter übermittelt. Diese erfassen den Arbeitsfortschritt online und melden ggf. Störungen im Ablauf. Die Telemetriedaten der Fahrzeuge erlauben die Übermittlung von Prozesszeiten und Verbrauchsmengen.

  • PERFORMANCE MONITORING

    Erfassung aller relevanten Prozessschritte zum Zwecke der Auswertung, Abrechnung und des Beschwerdemanagements.

Vorteile

Die rechtzeitige und rasche Durchführung der Flugzeugenteisung stellt sicher, dass die Flughafenkapazität selbst bei schlechtem Wetter gewährleistet bleibt. Durch den integrierten Planungsprozess und erweiterte Optimierungstechniken trägt GroundStar wesentlich zur Erreichung dieses Ziels bei.

  • Gezielte Entscheidungsunterstützung in der Disposition

  • Weniger Verzögerungen

  • Steigerung der Kundenzufriedenheit

  • Optimierte Ressourcennutzung

  • Verbesserte Kommunikation

  • Reduzierter manueller Aufwand

Kontakt

Haben Sie Fragen, Anregungen oder benötigen Sie weitere Informationen? Wir freuen uns auf Ihr Feedback!

Nehmen Sie Kontakt auf!

Nach oben