Gates and Stands Management
Eine der größten Herausforderungen vieler Flughäfen besteht in der Anpassung der eigenen Infrastruktur an das stetig steigende Passagieraufkommen. Es gilt, die Nutzung der bestehenden Infrastruktur zu maximieren und gleichzeitig die Planung künftiger Erweiterungen von Start- und Landebahnen, Vorfeld und Passagierterminals zu berücksichtigen. Ebenso wichtig ist die Kundenzufriedenheit von sowohl Airlines als auch Passagieren. Pünktlichkeit und Präferenzen in der Zuteilung von Gates und Service-Schaltern sind hierbei entscheidende Faktoren.
Lösung
Mit GroundStar wird der gesamte Bereich der strategischen, saisonalen und taktischen Planung zur Steuerung von Gates, Vorfeldpositionen und Terminalressourcen am Einsatztag abgedeckt. Hierfür liefert das System alle relevanten Daten und macht diese für Benutzer und Drittsysteme zugänglich. Auf Basis leistungsstarker Optimierungsverfahren ist es möglich, die Ressourcenauslastung zu maximieren und Kosten zu minimieren. In der Planungsphase wird der Benutzer durch "was-wäre-wenn"-Szenarien unterstützt, die die Erstellung und Bewertung alternativer Pläne ermöglichen. Am Einsatztag werden Flugzeugstandplätze, Gates, Schalter und Gepäckbänder aufgrund der aktuellen Fluginformationen fortlaufend optimiert und an den Plan angepasst. Die Zuweisung wird automatisch an AODB bzw. FIS-Systeme des Flughafens übermittelt.
Ansprechpartner
Features
GroundStar optimiert sämtliche Prozesse rund um die Planung, Steuerung und Kontrolle der Infrastruktur eines Flughafens.
- VORFELDPOSITIONEN - HARTE REGELN UND PRÄFERENZEN
Alle spezifischen Restriktionen eines Flughafens können als harte Regeln - z.B. Größenbeschränkungen, minimale Bodenzeiten oder Mindestabstände - berücksichtigt werden. Bevorzugte Zuteilung von Vorfeldpositionen, z.B. über spezifische Anfragen einer Fluggesellschaft, können in einem flexiblen Regelwerk dargestellt werden.
- VORFELDPOSITIONEN - OPTIMIERUNG
Maximale Ressourcennutzung bei gleichzeitiger Kostensenkung für bspw. Flugzeugschlepper und Passagierbusse unter Berücksichtigung von Restriktionen und Präferenzen.
- TERMINALRESSOURCEN – HARTE REGELN UND PRÄFERENZEN
Bevorzugte Zuteilung der Terminalressourcen können in einem flexiblen Regelwerk dargestellt werden.
- TERMINALRESSOURCEN - OPTIMIERUNG
Maximale Ressourcennutzung unter Einhaltung aller anwendbaren harten Regeln und Präferenzen.
- BEREITSTELLUNG VON DATEN
GroundStar sammelt und speichert automatisch alle relevanten Flugdaten. Ein Modul zur Datenauswertung- und visualisierung mit den Schwerpunkten Reporting, Dashboards und ETL/Warehousing steht sowohl für den operativen Einsatz als auch für die Auswertung von historischen Daten zur Verfügung.
Vorteile
GroundStar erreicht die effizienteste Nutzung der vorhandenen Infrastruktur eines Flughafens. Alle im Geschäftsverkehr geltenden üblichen Regeln werden im System dargestellt und tragen so zu einer optimierten Ressourcenzuweisung in allen Planungsphasen bei.
-
Verbesserter Planungsprozess
-
Erhöhte Produktivität der Disponenten
-
Optimierte Ressourcennutzung
-
Steigerung der Kunden- und Passagierzufriedenheit
-
Reduktion von Verspätungen und Verspätungskosten
Referenzen
Kontakt
Haben Sie Fragen, Anregungen oder benötigen Sie weitere Informationen? Wir freuen uns auf Ihr Feedback!