Hub & Turnaround Management
Flugverspätungen verärgern nicht nur die betroffenen Passagiere, sondern verursachen pro Jahr auch Kosten in Millionenhöhe. Nichtsdestotrotz müssen Fluggesellschaften die ohnehin schon knappen Puffer in der Bodenabfertigung reduzieren, um die Produktivität ihrer Flugzeugflotte zu erhöhen. Der scheinbare Widerspruch von verkürzten Bodenzeiten und verbesserter Pünktlichkeit lässt sich durch ein hocheffizientes Turnaround Management lösen.
Lösung
GroundStar bringt ein hohes Maß an Transparenz in die gesamten Hub und Turnaround Prozessen. Alle wichtigen Abfertigungsvorgänge, Meilensteine, Umsteigeverbindungen für Passagiere, Gepäck und Crew sowie deren Abhängigkeiten untereinander können in Echtzeit überwacht werden. Mögliche Engpässe werden frühzeitig erkannt und die Verantwortlichen können sofort über mobile Endgeräte informiert werden. Basierend auf den jeweils bekannten Flug- und Abfertigungsdetails wird eine drohende Flugverspätung berechnet, deren Dauer bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt der Abfertigung äußerst verlässlich ist.
Zur Problembehebung dient eine kostenbasierte Entscheidungsunterstützung, wobei verschiedene Faktoren wie Verspätungskosten, Umbuchungskosten und Crewkosten berücksichtigt werden.
Features
Durch die Erreichung von operativen Synergieeffekten, die entgegen einem dezentralisierten oder manuellen System möglich werden, entsteht ein hoher Mehrwert auf Unternehmensseite. GroundStar birgt eine Vielzahl an Funktionen, die an die jeweiligen Geschäftsprozesse der INFORM-Kunden angepasst werden können.
- ÜBERWACHUNG ALLER TURNAROUNDS
Sämtliche Turnarounds und entsprechende Abfertigungsvorgänge können überwacht werden.
- FLEXIBLES REGELWERK FÜR WARNUNGEN
Das System identifiziert bevorstehende Störungen in Echtzeit.
- VERLÄSSLICHE TOBT-BERECHNUNG
Ein dynamisches Prozessmodell ermöglicht eine genaue TOBT-Berechnung.
- VISUALISIERUNG DES KRITISCHEN PFADS
Der kritische Pfad einer Abfertigung sowie alle Abfertigungschritte, die für eine Verspätung verantwortlich sind, werden dargestellt.
- DELAY CODE-EMPFEHLUNG
Unter Berücksichtigung der für Verspätungen verantwortlichen Prozesse empfiehlt GroundStar entsprechende Delay-Codes mit zugehöriger Dauer.
- INTEGRIERTES KOSTENMODELL
Die monetären Auswirkungen einer Verspätung können mit Hilfe des Kostenmodells analysiert werden. Hierbei können verschiedene Kostenfaktoren, wie Verspätungskosten und Umbuchungskosten miteinander verglichen werden.
Vorteile
GroundStar bietet einen umfassenden Überblick über sämtliche Hub & Turnaround Prozesse, wodurch selbst anspruchsvolle Zielsetzungen wie eine höhere Produktivität und Zuverlässigkeit erreicht werden.
-
Proaktive Entscheidungsfindung
-
Frühzeitige Erkennung von Engpässen und Unregelmäßigkeiten
-
Stabilität der Abfertigungsprozesse
-
Reduktion von Verspätungen und Verspätungskosten
-
Erhöhte Verlässlichkeit
-
Kontrolle über gesetzliche Regelungen
Referenzen
Kontakt
Haben Sie Fragen, Anregungen oder benötigen Sie weitere Informationen? Wir freuen uns auf Ihr Feedback!