Aufdeckung von Kartenbetrug an Geldautomaten Für Kartenaussteller und Zahlungsdienstleister
Der Betrug mit Kredit- und Debitkarten hat seit der Einführung von Cybertechnologie und E-Commerce in den letzten 10 Jahren stark zugenommen. RiskShield bietet Kartenausstellern und Zahlungsdienstleistern eine Lösung zur Betrugserkennung in Echtzeit und schützt die Karteninhaber vor gehackten Karten und "Card-not-present"-Betrug.
Übersicht
Die Betrugsrisiken zu minimieren ist in Zeiten stark wachsender Online-Kriminalität für Banken und Zahlungsdienstleister eine große Herausforderung. RiskShield bietet Finanzinstituten und Zahlungsdienstleistern eine Technologie, mit der Finanztransaktionen in Echtzeit durch leistungsfähige Analysen überprüft werden können, um betrügerische Zahlungsanweisungen zu ermitteln und zu verhindern. RiskShield erkennt und verhindert Betrug durch Nutzung von Kredit- und Debitkarten an Geldautomaten sowie "Card-not-present"-Betrug.
RiskShield erkennt betrügerische Transaktionen und blockiert sie innerhalb von Millisekunden vor der weiteren Bearbeitung. RiskShield schützt derzeit mehr als 145 Millionen Karten gegen Betrug bei Zahlungen und bringt Banken und Zahlungsdienstleistern jedes Jahr Einsparungen in Millionenhöhe. Banken, die ihre Betrugspräventionssysteme durch RiskShield ersetzt haben, melden einen 30% Rückgang der Betrugsschäden.
Ansprechpartner
Features
- Erkennung in Echtzeit
Sperrt gefährdete Karten und verhindet "Card-not-present"-Betrug in Bruchteilen von Sekunden mit der Highspeed-Betrugserkennungsarchitektur von RiskShield.
- Multi-Channel-Überwachung
Entdeckt komplexe Betrugsmuster durch Datenüberwachung auf mehreren Zahlungs- und Kundenservice-Kanälen.
- Nahtlose Integration
Einfache Integration in das vorhandene Kartenauthorisierungssystem der ausstellenden Bank durch offene und hochgradig konfigurierbare Schnittstellen.
- Regelmanagement online
Schnelle Anpassung von Szenarien zur Betrugsbekämpfung mit intuitivem und benutzerfreundlichem Regelmanagement.
- Warnmeldungen
Automatisches Auslösen von Warnmeldungen und weiteren Prozessen wie der Ausgabe einer neuen Karte.
- Alle kartenbasierten Transaktionen
Abdeckung von kartenbasierten Transaktionen jeder Art, von Debit- und Kreditkarten, digitalen Brieftaschen, Guthabenkarten bis hin zu EMV- und PIN-/Signaturkarten.
- Falluntersuchung
Bereitstellung einer integrierten Lösung für ein Alert-Workflow-Management und Tools zur kriminaltechnischen Untersuchung.
- Managementinformationen
Grafische Echtzeit-Dashboards für Business Intelligence und aussagefähige Reports.
- Bewährte Technologie
Schützt über 145 Millionen Zahlungskarten gegen Antragsbetrug, CNP und Fälschungsdelikte und spart Banken und Kartenausstellern jedes Jahr Millionen.
Referenzen
Kontakt
Haben Sie Fragen, Anregungen oder benötigen Sie weitere Informationen?
Wir freuen uns auf Ihr Feedback!