Aufdeckung von Kartenbetrug an Geldautomaten Für Kartenaussteller und Zahlungsdienstleister

Der Betrug mit Kredit- und Debitkarten hat seit der Einführung von Cybertechnologie und E-Commerce in den letzten 10 Jahren stark zugenommen. RiskShield bietet Kartenausstellern und Zahlungsdienstleistern eine Lösung zur Betrugserkennung in Echtzeit und schützt die Karteninhaber vor gehackten Karten und "Card-not-present"-Betrug.

Übersicht

Die Betrugsrisiken zu minimieren ist in Zeiten stark wachsender Online-Kriminalität für Banken und Zahlungsdienstleister eine große Herausforderung. RiskShield bietet Finanzinstituten und Zahlungsdienstleistern eine Technologie, mit der Finanztransaktionen in Echtzeit durch leistungsfähige Analysen überprüft werden können, um betrügerische Zahlungsanweisungen zu ermitteln und zu verhindern. RiskShield erkennt und verhindert Betrug durch Nutzung von Kredit- und Debitkarten an Geldautomaten sowie "Card-not-present"-Betrug.

RiskShield erkennt betrügerische Transaktionen und blockiert sie innerhalb von Millisekunden vor der weiteren Bearbeitung. RiskShield schützt derzeit mehr als 145 Millionen Karten gegen Betrug bei Zahlungen und bringt Banken und Zahlungsdienstleistern jedes Jahr Einsparungen in Millionenhöhe. Banken, die ihre Betrugspräventionssysteme durch RiskShield ersetzt haben, melden einen 30% Rückgang der Betrugsschäden.

Ansprechpartner

Esther Mathias

Esther Mathias
Fachberater
Tel: +49 (0) 2408 9456 5000 riskshield@informinform-software.com

Kontakt aufnehmen

Features

  • Erkennung in Echtzeit

    Sperrt gefährdete Karten und verhindet "Card-not-present"-Betrug in Bruchteilen von Sekunden mit der Highspeed-Betrugserkennungsarchitektur von RiskShield.

  • Multi-Channel-Überwachung

    Entdeckt komplexe Betrugsmuster durch Datenüberwachung auf mehreren Zahlungs- und Kundenservice-Kanälen.

  • Nahtlose Integration

    Einfache Integration in das vorhandene Kartenauthorisierungssystem der ausstellenden Bank durch offene und hochgradig konfigurierbare Schnittstellen.

  • Regelmanagement online

    Schnelle Anpassung von Szenarien zur Betrugsbekämpfung mit intuitivem und benutzerfreundlichem Regelmanagement.

  • Warnmeldungen

    Automatisches Auslösen von Warnmeldungen und weiteren Prozessen wie der Ausgabe einer neuen Karte.

  • Alle kartenbasierten Transaktionen

    Abdeckung von kartenbasierten Transaktionen jeder Art, von Debit- und Kreditkarten, digitalen Brieftaschen, Guthabenkarten bis hin zu EMV- und PIN-/Signaturkarten.

  • Falluntersuchung

    Bereitstellung einer integrierten Lösung für ein Alert-Workflow-Management und Tools zur kriminaltechnischen Untersuchung.

  • Managementinformationen

    Grafische Echtzeit-Dashboards für Business Intelligence und aussagefähige Reports.

  • Bewährte Technologie

    Schützt über 145 Millionen Zahlungskarten gegen Antragsbetrug, CNP und Fälschungsdelikte und spart Banken und Kartenausstellern jedes Jahr Millionen.

Risiko-gestützte Authentifizierung

Risiko-gestützte Authentifizierung

Sicherheit und Kundenzufriedenheit sind ausschlaggebend für alle Online-Geschäfte. Nicht alle Transaktionen jedoch sind gleichermaßen riskant. Mit den richtigen Daten, dem Kundenprofil und einer effizienten Risikobeurteilung könnten 90–95 % aller Transaktionen sicher bearbeitet werden, ohne einen zusätzlichen Schritt zur Authentifizierung einzubauen.

RiskShield bietet eine ergänzende Lösung für 3D-Secure-Verfahren, wie z. B. MasterCard SecureCode und Verified by Visa, um Karteninhaber und Händler gegen E-Commerce-Betrug zu schützen. Anstelle einer zusätzlichen 3D-Secure Passwortüberprüfung liefert  RiskShields risikogestütze Authentifizierung eine zuverlässige Risikobeurteilung jeder einzelnen Transaktion. Basierend auf der Risikobewertung kann RiskShield den richtigen Authentifizierungsvorgang auslösen, um Unannehmlichkeiten für Kunden während der Abwicklung des Online-Kaufs zu reduzieren. RiskShield kann sogar als Anti-Betrugssicherheitsnetz fungieren: es bietet Schutz vor gestohlenen Passwörtern.

Erkennen von Geldautomatenskimming in Echtzeit

Erkennen von Geldautomatenskimming in Echtzeit

Betrugsdelikte an Geldautomaten sind weiterhin überall auf der Welt ein großes Problem. Täglich versuchen Betrüger, Kartendaten und PINs von ahnungslosen Kartennutzern an präparierten Geldautomaten zu stehlen.

INFORM hat eine intelligente Erkennungslösung entwickelt, die sich die Vorgehensweise der Geldautomatenbetrüger zunutze macht. Dadurch kann Betrug schneller, intelligenter und effizienter gestoppt werden. Durch Prüfung von Millionen von Kartentransaktionen ist die RiskShield-Technologie in der Lage, eingehende Transaktionen zu überwachen und Karten zuzuordnen, die am gleichen Zahlungsterminal bereits benutzt wurden.

Das klingt unmöglich? Mit intelligenten Algorithmen und einer äußerst leistungsstarken Architektur kann RiskShield Milliarden von Daten überwachen und Transaktionen mit gefälschten Karten stoppen, noch bevor Betrüger sie überhaupt einsetzen können

Kontakt

Haben Sie Fragen, Anregungen oder benötigen Sie weitere Informationen?
Wir freuen uns auf Ihr Feedback!

Nehmen Sie Kontakt auf!

Nach oben