BETRUGSPRÄVENTION FÜR ONLINE- UND MOBILE BANKING Für Privat- und Geschäftsbanken
Von schädlicher Malware bis hin zu anspruchsvollen Phishing-Attacken sehen sich Banken betrügerischen Angriffen über verschiedenste Wege ausgesetzt. RiskShield bietet den Vorteil, mehrere Datenquellen mithilfe einer selbstlernenden Technologie auszuwerten. Auf diese Weise erzielt RiskShield als agile Lösung zuverlässige und genaue Ergebnisse im Rahmen der Betrugserkennung.
Durch die Nutzung der Vorteile, die sich durch den Einsatz mehrerer Datenquellen ergeben erreicht RiskShield in Kombination mit einer selbstlernenden Technologie hervorragende Ergebnisse in der Betrugserkennung, die genau und zuverlässig sind.
Übersicht
Kriminelle widmen sich verstärkt dem Online-Betrug, da traditionelle Kanäle zunehmend besser geschützt werden. Betrugsbekämpfung im Bereich Online-Banking erfordert Schnelligkeit und Flexibilität. Kriminalität in Echtzeit verlangt nach Detektion in Echtzeit, wenn sie effektiv sein soll.
RiskShield ist ein flexibles und anpassungsfähiges Werkzeug zur Modellierung von Regeln. Das System ist anwenderfreundlich und erfordert vom Betrugsexperten keine Programmierkenntnisse.
RiskShield ist eine leistungsstarke Überwachungslösung und Marktführer in der Betrugspräventionstechnologie in mehreren Regionen Europas, die Millionen von Online-Banking-Konten in der Finanzindustrie Schutz bietet. RiskShield bietet unseren Kunden folgende wertvolle Funktionen:
- erkennt mehr betrügerische Aktivitäten mit Hilfe modernster, verlässlichster Technologien
- schnelle Anpassung an neue Betrugsmuster durch den Einsatz selbstlernender Technologien und intuitivem Regelmanagement
- Treffsichere Betrugserkennung durch über 5.000 Transaktionsbewertungen pro Sekunde
Ansprechpartner
Features
- Web-Anomalien
Aufdecken von betrügerischem Verhalten mithilfe von Sitzungsüberwachungen zur Verfolgung von IP-Adresse, Geo-Positionsdaten und anderen Web-Traffic-Daten.
- Multi-Channel-Erkennung
Überwachung von Transaktionen und Kundenkonten über mehrere Kanäle zur Identifizierung und Bekämpfung komplexer Betrugsmuster.
- Kontoüberwachung
Kombination der Daten von Web-Sitzungen mit Kontoüberwachungsfunktionen, um verdächtige Kontobewegungen und Kontoübernahmen zu erkennen.
- Alle Zahlungsarten
Unterstützung von Finanzgeschäften jeder Art, z. B. private Überweisungen, SEPA-Lastschriften und internationale SWIFT-Transfers.
- Nicht finanzbezogene Aktivitäten
Kombination von finanziellen Transaktionsdaten mit nicht finanzbezogenen Aktivitäten wie z. B. Adressänderungen, mehrfache Autorisierungsanfragen, neue Bankprodukte,
- Bis zu 150 Millionen Ereignisse pro Tag
High-Performance Betrugserkennungstechnologie in Echtzeit mit bis zu 5.200 Ereignissen pro Sekunde.
- Leistungsstarke Überwachung
Überwachung von Daten und Ereignissen in Echtzeit mit Warnmeldungen, sobald Abweichungen auftreten oder neue Trends erkennbar werden.
- Flexible Schnittstelle für komplexe Umgebungen
Bereitstellung flexibler und standardisierter Schnittstellen zur Implementation in komplexe, firmeneigene Bankeninfrastrukturen.
- Unterstützung zahlreicher Ereignisprotokolle
Schnellere Implementierung mit Standardprotokollen für branchenbasierte Services und Message Formate, z. B. MQ Services, ISO 20022 und BASE24.
Referenzen
Kontakt
Haben Sie Fragen, Anregungen oder benötigen Sie weitere Informationen? Wir freuen uns auf Ihr Feedback!