Schadenbearbeitung und Betrugserkennung Für Sach- und Unfall-, Lebens-, Haftpflicht- und Automobil-Versicherungen
RiskShield identifiziert bei der Auswertung von Schadenfällen berechtigte Ansprüche automatisch, um eine beschleunigte Abwicklung zu gewährleisten. Verdächtige Schadenmeldungen hingegen werden zur weiteren Untersuchung an die Betrugsexperten weitergeleitet.
Übersicht
RiskShield ist eine intelligente Lösung zur Optimierung Ihrer Schadensbearbeitung. Als selbstlernendes System zur Entscheidungsfindung bewertet es automatisch das Betrugsrisiko eines gemeldeten Versicherungsschadens.
Wie funktioniert das? Ein Versicherungsfall, der von RiskShield automatisch als unauffällig eingestuft wird, kann schnell und kostengünstig abgewickelt werden und so die Kundenzufriedenheit erhöhen. Die Lösung enthält bewährte Technologien wie Fuzzy-Logic, Mustererkennung, dynamische Profile und unterstützt auch externe Listen und Datenbanken, um Schadensmeldungen schnell und effektiv zu bewerten. Regeln können optimiert und angepasst werden, wenn neue Betrugsmuster auftauchen. Diese neuen Regeln können in Echtzeit durch die Betrugsspezialisten selbst ohne IT-Unterstützung oder Systemausfall umgesetzt werden.
Ansprechpartner
Features
- Intelligente Schadenbeurteilung
Verwendung einer einzigartigen Kombination aus Mustererkennung, basierend auf dynamischen Profilen und Fuzzy Logic und die Unterstützung kontrolliert selbstlernender Prozesse.
- Workflow-Automatisierung
Geringere Bearbeitungskosten durch optimiertes Aussteuern der Schadensmeldungen
- Erweiterte Analysen
Mit prädiktiver Analyse, Simulation und Datenvisualisierung Risiken zuverlässig einschätzen und verstehen lernen.
- Einzelfalluntersuchung
Integriertes Fall-Management-Tool zur Verwaltung aller Daten aus verschiedenen Quellen in einer einzigen Umgebung
- Visualisierung Sozialer Netzwerke
Auffinden versteckter Verbindungen und Beziehungen mit dem interaktiven, grafischen Analyse-Tool für soziale Netzwerke von RiskShield.
- Externe Ressourcen
Verbindung zu externen Ressourcen wie Bonitätsbeurteilungen, Vorstrafenregister und anderen Informationen zur Verbesserung der Schadensbeurteilung.
- Offen und transparent
Leicht verständlicher und anwenderfreundlicher Entscheidungsalgorithmus, der rasch an neue Vorgehensweisen von Betrügern angepasst werden kann.
- Bewährte Technologie
Mehr als 25 Versicherungsunternehmen auf der ganzen Welt setzen RiskShield zu ihrem Vorteil ein, um ihre Schadensbearbeitung und Betrugserkennung zu optimieren.
- Nahtlose Integration
Offene und hochgradig konfigurierbare Schnittstellen für eine problemlose Integration in die vorhandene Schadenbearbeitungsumgebung ohne Auswirkungen auf die IT-Systeme.
Referenzen
Kontakt
Haben Sie Fragen, Anregungen oder benötigen Sie weitere Informationen?
Wir freuen uns auf Ihr Feedback!