Betrugsprävention Bekämpfung von Finanzkriminalität und Versicherungsbetrug

Übersicht

Banken und Finanzinstitute stehen zunehmend im Visier von Betrügern und anderen Kriminellen. In Zeiten fortschreitender Technologien und dramatisch steigender Online-Kriminalität wie Malware, Trojaner, Man-in-the-Middle-Angriffe, Phishing, Skimming und Cyber-Hacking, stehen die Finanzinstitute vor der Herausforderung, zeitnah auf neuartige Angriffe zu reagieren, Entwicklungen zu antizipieren und somit Betrugsrisiken und finanziellen Schaden zu minimieren.

Und auch Versicherungen müssen einen Balanceakt meistern: die Notwendigkeit, Betriebskosten zu senken und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit zu steigern. Aufgrund immer stärker limitierter Budgets lassen sich Einsparungen vor allem durch optimierte Prozesse in der Schadenregulierung und einer verbesserten Betrugserkennung erzielen. Laut einer Studie wenden Versicherungen heute rund 80 % der Versicherbeiträge für die Schadensregulierung sowie für die Regulierung unentdeckter betrügerischer Ansprüche auf. Daher ist die Optimierung aller Prozesse der Schadensregulierung und die Aufdeckung von betrügerischen Ansprüchen für Versicherungsunternehmen ein wichtiger Erfolgsfaktor.

Ansprechpartner

Grit Ecker

Grit Ecker
Head of Professional Services
Tel: +49 (0) 2408 9456 5000 riskshield@informinform-software.com

Kontakt aufnehmen

Kontakt

Haben Sie Fragen, Anregungen oder benötigen Sie weitere Informationen? Wir freuen uns auf Ihr Feedback!

Nehmen Sie Kontakt auf!

Nach oben