Blog
Hier können Sie sich über aktuelle Trends in unterschiedlichsten Branchen informieren. Die meisten Artikel basieren auf dem speziellen Expertenwissen unserer Kolleginnen und Kollegen. Wir möchten Ihnen auf unserem Blog neue Perspektiven aufzeigen, die Ihnen helfen, nachhaltige unternehmerische Entscheidungen zu treffen.
Empfohlene Artikel
Multi-Sourcing: Beschaffung neu denken und Lieferengpässen begegnen
LesenIndustrie 4.0 und Digitalisierung im Dienst der Nachhaltigkeit?!
LesenGefahr erkannt, Gefahr gebannt?
LesenDie KI und Ich – die Zukunft technologisch unterstützender…
LesenPersonaleinsatz in der Produktion: Fünf Top-Trends für 2023
LesenGesund und fit durch die Ausbildung bei INFORM – Fit am Arbeitsplatz
LesenPersonaldaten rechtssicher und verantwortungsvoll verwalten – so…
LesenInnovationen im Zahlungsbetrug – und wie man ihnen einen Schritt…
LesenYard Management Software fördert nachhaltiges Wirtschaftswachstum in…
LesenProduktion
-
Industrie 4.0 und Digitalisierung im Dienst der Nachhaltigkeit?!
Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind Themen, die bisher selten zusammen gedacht und gestaltet wurden. Das muss sich…
Lesen -
Sechs Stellschrauben für mehr Nachhaltigkeit im Maschinenbau Lesen -
Ausgezeichnet: Industrie 4.0 in der Praxis bei Benz Lesen -
Digitales Shopfloor Management in Krisenzeiten Lesen -
Intelligente Produktionsplanung beschleunigt den Maschinenbau für die Maskenproduktion Lesen
Supply Chain Management
-
Multi-Sourcing: Beschaffung neu denken und Lieferengpässen begegnen
Die Zusammenarbeit mit einem einzigen Lieferanten war in der Vergangenheit für viele Unternehmen bequeme Gewohnheit. Die…
Lesen -
Augen auf beim Softwarekauf: so erkennen sie seriöse Anbieter und finden die Software, die ihre Prozesse unterstützt Lesen -
Was wirklich zählt: Sicherheit in der Lieferkette Lesen -
Lieferverzug und explodierende Preise: Fracht-Engpässe durch clevere Beschaffungslogistik abschwächen Lesen -
Routineaufgaben in der Logistik automatisieren, Jobs aufwerten Lesen
Logistik
-
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt?
Ist es nicht menschlich, dass Erkenntnis allein meistens nicht ausreicht, um Veränderungen einzuleiten? Und besteht…
Lesen -
Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit: Optimierungsalgorithmen sorgen für die richtige Balance in der Logistik Lesen -
Wird Echtzeit-IT auch in der Logistik immer relevanter? Lesen -
Yard Management Software fördert nachhaltiges Wirtschaftswachstum in der Logistik Lesen -
Hybride Flotten: Wie die Steuerung von Mensch und Maschine in der Intralogistik gelingt Lesen
BUSINESS INTELLIGENCE
-
Root Cause Analysis in produzierenden Unternehmen – Fehlern auf der Spur
Manche Fehler in Prozessen oder Produkten können starke Auswirkungen auf die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens…
Lesen -
Computer Vision: Use Cases soweit das elektronische Auge reicht Lesen -
Predictive Quality: Eine Zukunft mit weniger Ausschuss und Nacharbeit Lesen -
Die häufigsten Datenqualitätsprobleme Lesen -
Warum Sie keinen Data Scientist einstellen sollten (und wann es sich vielleicht doch lohnt) Lesen
Workforce Management
-
Personaleinsatz in der Produktion: Fünf Top-Trends für 2023
Nach dem ereignisreichen letzten Jahr blicken wir in die Zukunft2022 war ein bewegtes Jahr in vielen…
Lesen -
Personaldaten rechtssicher und verantwortungsvoll verwalten – so geht’s Lesen -
Mit der Mitarbeitendenvertretung im Boot gelingt die Digitalisierung Ihrer Prozesse Lesen -
So finden Sie die richtige Software für Ihr Workforce Management Lesen -
Die Ästhetik einer ausgeklügelten Arbeitsorganisation Lesen
Strategien
-
Industrie 4.0 und Digitalisierung im Dienst der Nachhaltigkeit?!
Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind Themen, die bisher selten zusammen gedacht und gestaltet wurden. Das muss sich…
Lesen -
Die ISO 27001 Zertifizierung: Ziel eines großen Gemeinschaftsprojekts Lesen -
Wie Decision Fatigue mithilfe intelligenter Software überwunden werden kann Lesen -
Die KI und Ich – die Zukunft technologisch unterstützender Entscheidungsfindung Lesen -
Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit: Optimierungsalgorithmen sorgen für die richtige Balance in der Logistik Lesen
Karriere
-
Mitarbeiter/-innen, Schüler*innen, Student(inn)en – wie wir bei INFORM mit dem Thema gendergerechte Sprache umgehen
Geschlechtergerechte Sprache ist aktuell ein viel wie auch heiß diskutiertes Thema. Auch wir bei INFORM setzen uns seit…
Lesen -
Gesund und fit durch die Ausbildung bei INFORM – Fit am Arbeitsplatz Lesen -
Mein Praktikum bei INFORM – Supply Chains und vieles mehr! Lesen -
MINT-Talente zeichnen INFORM als „MINT Minded Company 2022" aus Lesen -
Unser stolzer 4. Platz im aktuellen kununu-Ranking 2021 – Warum Arbeitgeberbewertungen im Kampf um neue Talente immer… Lesen
Betrugsprävention
-
Ein Eventrückblick: Netzwerken vom Feinsten
Ende September 2022 lud der INFORM-Geschäftsbereich Risk & Fraud seine Kunden und Partner zum 7th International…
Lesen -
Innovationen im Zahlungsbetrug – und wie man ihnen einen Schritt voraus bleibt Lesen -
8 bewährte Erfolgsfaktoren für die Einführung moderner Software zur Entscheidungsfindung Lesen -
5 Eigenschaften, die eine automatisierte Lösung zur Erkennung von Abrechnungsbetrug und Leistungsmissbrauch im… Lesen -
Von der Lieferkette bis zum Finanzsektor: Nachhaltigkeit erfordert globale Partnerschaften Lesen
Automotive
-
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt?
Ist es nicht menschlich, dass Erkenntnis allein meistens nicht ausreicht, um Veränderungen einzuleiten? Und besteht…
Lesen -
Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit: Optimierungsalgorithmen sorgen für die richtige Balance in der Logistik Lesen -
Hybride Flotten: Wie die Steuerung von Mensch und Maschine in der Intralogistik gelingt Lesen -
Optimierungssysteme im Werkstransport auf dem Vormarsch? Lesen -
Digitale Stellschrauben für mehr Nachhaltigkeit der Transportlogistik Lesen
Aviation
-
Nachhaltige Logistik an Flughäfen – geht das?
Der globale Luftfrachtverkehr hat dank gesteigertem E-Commerce einen Boom erlebt. Nach Einschätzung von Experten wird…
Lesen -
PRM-Betreuungsservice am Frankfurter Flughafen: Interview mit der FraCareServices GmbH Lesen