Blog
Hier können Sie sich über aktuelle Trends in unterschiedlichsten Branchen informieren. Die meisten Artikel basieren auf dem speziellen Expertenwissen unserer Kolleginnen und Kollegen. Wir möchten Ihnen auf unserem Blog neue Perspektiven aufzeigen, die Ihnen helfen, nachhaltige unternehmerische Entscheidungen zu treffen.
Produktion
-
3 Ziele, die Sie 2021 in der Produktionsplanung erreichen können
2020 war ein schweres Jahr für den Maschinen- und Anlagenbau. Die Corona-Krise hat die Branche mit diversen Problemen…
Lesen -
5 Weihnachtsgeschenke für den Maschinenbau - Vorteile von Produktionsplanungssystemen Lesen -
Machine Learning bringt Mehrwert für Produktionsplanung bei Liebherr-Aerospace Lesen -
Grüne Produktionsplanung - Ressourcenschonend und nachhaltig produzieren Lesen -
Traditionsbranche Maschinen- und Anlagebau – aktuelle Situation und Aussichten Lesen
Supply Chain Management
-
Routineaufgaben in der Logistik automatisieren, Jobs aufwerten
Vor allem im Mittelstand sind Automatisierung, Digitalisierung und der Einsatz smarter Systeme noch nicht mehrheitlich…
Lesen -
Künstliche Intelligenz für verlässlichere Liefertermine: Das Potenzial ist groß Lesen -
Künstliche Intelligenz für die Absatz- und Beschaffungsplanung: Welche Faktoren erfolgsentscheidend sind Lesen -
Das virtuelle Zentrallager als Teil des Risiko-Managements Lesen -
Warum man Lieferketten neu denken und Hamsterkäufe vermeiden sollte Lesen
Logistik
-
Traileryard: Kurze Lkw-Durchlaufzeiten helfen bei Fahrermangel
Die Idee, Anlieferung und Entladevorgang zu trennen, ist nicht neu und wird in Post- und Paketzentren bereits seit…
Lesen -
Machine-Learning verbessert Prognosen in der Containerlogistik Lesen -
Transportwelt 2030 – Sind Zeitfenster eigentlich noch zeitgemäß? Lesen -
Machine Learning als neuer Baustein einer optimierten Lieferlogistik Lesen -
Management by Exception in der Logistik – keine Regel ohne Ausnahme Lesen
BUSINESS INTELLIGENCE
-
Wie sich Machine Learning und Künstliche Intelligenz im Laufe der Zeit (nicht) verändert haben
Machine Learning, Künstliche Intelligenz, Data Science, Data Mining, … Diese Begriffe haben sich im Laufe der Jahre…
Lesen -
6 Gründe für das Scheitern von Data-Science-Projekten Lesen -
Daten sammeln, um Mehrwerte zu schaffen – aber wie? - Teil 3 Lesen -
Daten sammeln, um Mehrwerte zu schaffen – aber wie? - Teil 2 Lesen -
Daten sammeln, um Mehrwerte zu schaffen – aber wie? - Teil 1 Lesen
Automotive
-
Traileryard: Kurze Lkw-Durchlaufzeiten helfen bei Fahrermangel
Die Idee, Anlieferung und Entladevorgang zu trennen, ist nicht neu und wird in Post- und Paketzentren bereits seit…
Lesen -
Management by Exception in der Logistik – keine Regel ohne Ausnahme Lesen -
Intelligente Transportleitsysteme - Warum Transparenz der Anfang einer effizienten innerbetrieblichen Logistik ist Lesen -
Ist ein dynamisches Zeitfenstermanagement wirklich eine sinnvolle Lösung für Staus im Werk? Lesen -
Die Herausforderungen einer intelligenten Netzwerkplanung in der Automobillogistik Lesen
Workforce Management
-
Schule sollte jetzt nicht Schule machen: Studie zur Digitalisierung im Personaleinsatz und Infektionsschutz 2020
Schulen haben aus dem ersten Lockdown nichts gelernt, den Sommer verpennt und die Digitalisierung nicht genug…
Lesen -
Arbeit nach Corona: fünf Thesen, wie sich unsere Arbeitswelt verändert Lesen -
Digitale Nachverfolgung von Infektionsketten am Arbeitsplatz – wie CoronaTracer unterstützen Lesen -
Was Infektionsschutz mit Personaleinsatzplanung zu tun hat Lesen -
Die Corona-Pandemie: wie man jetzt geschickt Arbeit(skapazität) plant Lesen
Betrugsprävention
-
Zahlungsauthentifizierung mit 3D Secure – Risiko vermeiden und Benutzerfreundlichkeit stärken
In den letzten 15 Jahren hat sich das Zahlungsökosystem erheblich verändert. Während früher Einkäufe mit Bargeld, Debit-…
Lesen -
KFZ-Versicherungen im Jahr 2023 – Wie die Digitalisierung Risikomodelle beeinflusst Lesen -
Cyberattacken im Finanzwesen – Mit agiler Optimierungssoftware Betrugsfälle erkennen Lesen -
Neues Online-Zahlungssystem der Banken braucht effizientes Risiko-Monitoring | Stanley Harmsen van der Vliet
Lesen
Aviation
-
PRM-Betreuungsservice am Frankfurter Flughafen: Interview mit der FraCareServices GmbH
Etwa 10% der EU-Bevölkerung lebt mit einer Behinderung. Um auch diesen Menschen einen gleichberechtigten Zugang zu den…
Lesen
Karriere
-
Erfolgreich durch die Ausbildung: Kompetenztraining für INFORM-Azubis
Auch Auszubildende wollen gefördert werden: Als ausbildungsbegleitende Maßnahme stärkt das jährliche Kompetenztraining…
Lesen -
Ein/e Bürokaufmann-/frau ist nur für guten Kaffee und die Ablage zuständig? Von wegen! Lesen -
Herzlich Willkommen bei INFORM: Azubi-Jahrgang 2020 Lesen -
Familienfreundlichkeit bei INFORM Lesen -
INFORM erhält auch 2020 das Siegel „MINT Minded Company“ Lesen
Strategien
-
Digitaler Pioniergeist – Wohin geht die Reise?
INFORM zählt zu den „Digitalen Pionieren des Mittelstands 2020“. Diese Auszeichnung verdanken wir der WirtschaftsWoche,…
Lesen -
Post-Corona – Eine Zeit nachhaltigeren Wirtschaftens? Lesen -
Machine Learning ist nur ein Baustein der Optimierung Lesen -
Eine Roadmap zum werttreibenden Einsatz von KI Lesen -
Digital Decision Making – Die Kunst der optimierten Entscheidung Lesen