Stuttgart: Bosch, Daimler, Porsche und … die LogiMAT!

Mit Stuttgart verbindet man hauptsächlich schwäbische Arbeitsmoral, einen streitbaren Bahnhof und natürlich die Automobilindustrie. Mit Robert Bosch, Gottlieb Daimler und Ferdinand Porsche legten gleich drei Pioniere in der Stadt am Neckar den Grundstein für die bis heute erfolgreichen Unternehmen.
Ich persönlich assoziiere Stuttgart berufsbedingt in erster Linie mit der LogiMAT. Denn die Stuttgarter können nicht nur Autos, sondern auch Logistik. Und wie! Die internationale Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss hat sich in den letzten Jahren zum absoluten Pflichttermin für alle entwickelt, die auf professioneller Ebene mit innerbetrieblichen logistischen Prozessen beschäftigt sind. Auch im weltweiten Ranking der internationalen Intralogistik-Messelandschaft übernimmt die LogiMAT die Pole-Position. Im kommenden Jahr, genauer gesagt vom 08. - 10. März 2016, sind wir bereits zum 11. Mal auf der LogiMAT vertreten und präsentieren interessierten Fachbesuchern auf unserem Messestand (7D75), was wir am besten können: Wir managen das Unplanbare!
Robuste Prozesse gegen Störungen
„Management des Unplanbaren" - klingt im ersten Moment kurios, vielleicht sogar ein bisschen paradox. Ist aber die richtige Antwort auf die zunehmende Unsicherheit in der unternehmerischen Praxis: Mit der stärkeren Vernetzung der Geschäftswelt und der steigenden Komplexität von Unternehmensprozessen, wächst die Wahrscheinlichkeit von auftretenden Störungen in den Betriebsabläufen. Mit dem Satz „Wir lieben diese Störungen" hat unser Geschäftsführer Adrian Weiler in einem Interview die Kompetenz von INFORM etwas augenzwinkernd kommentiert. Wir lieben Störungen, weil die Erkennung und Vermeidung potentieller Störungen unsere Leidenschaft ist. Wir sorgen für robuste Prozesse in einer immer turbulenteren Geschäftswelt.
Ihre Herausforderung - unsere Lösung
Jetzt sind Sie bestimmt neugierig geworden, was unsere Optimierungssysteme alles können? Dann schauen Sie doch einfach bei uns vorbei - wir freuen uns, mehr über Ihre individuellen Planungsherausforderungen zu erfahren und Ihre Störungen zu beseitigen. Gerne zeigen wir Ihnen unsere Optimierungsansätze für die folgenden Bereiche auf:
Anlieferlogistik, Absatzplanung, Bestandsoptimierung, Business Intelligence, Integrierte Supply Chain Planung, Produktionsoptimierung (APS), Stichprobeninventur, Transportleitsystem, Umschlaglogistik für Logistikdienstleister und Zeitfenstermanagement.
Neues Jahr - neuer Stand
Wer meine Messereview zur LogiMAT 2015 gelesen hat, wird sich vielleicht daran erinnern können, dass wir für 2016 auf einen größeren Messestand gehofft hatten. Und tatsächlich: Im kommenden Jahr präsentieren wir uns mit einem neu designten und doppelt so großen Messestand. Das bedeutet für Sie doppelt so viele Möglichkeiten, INFORM näher kennenzulernen. Sei es durch individuelle Präsentationen, spannende Fachvorträge im Forum Innovationen oder im Rahmen eines persönlichen Gesprächs - gerne während unseres täglichen Messefrühstücks oder bei einem leckeren Cocktail an unserer OptimierBAR!
Fazit
Nicht nur in der Automobilindustrie spielt Stuttgart ganz vorne mit. Die LogiMAT hat sich zur Hauptveranstaltung für die Intralogistik im Zentrum Europas entwickelt und lockt jährlich mehrere zehntausend Fachbesucher auf das Messegelände. Für uns ist die Fachmesse nach wie vor ein gesetzter Termin in unseren Kalendern und wir freuen uns, altbekannte und neue Gesichter zu treffen bzw. kennen zu lernen. Wenn Sie möchten, stellen wir Ihnen natürlich auch in diesem Jahr wieder kostenfreie Eintrittskarten für Ihren Besuch zur Verfügung.
Planen Sie einen Besuch auf der LogiMAT? Welche Themen stehen auf Ihrer Agenda für 2016?