Born Digital: Junge Potentiale im Behältermanagement

On-Demand Webinar

zurück zur Übersicht

https://www.youtube.com/watch?v=tdwU0DiDEVY&feature=youtu.be

 

Die Umstellung auf datengesteuertes Behältermanagement stellt lang etablierte Arbeitsweisen vielerorts auf den Kopf. Neue Technologien werden eingeführt und von einer neuen Generation an Arbeitskräften, der „digital workforce“, gerne genutzt.

Mit den neuen Technologien Hand in Hand gehen Werkzeuge und Prozesse, die auf Echtzeitinformationen und automatisierten Entscheidungen basieren. So werden im Behältermanagement eine genaue Bedarfsermittlung, Echtzeittracking und -tracing, eine bedarfsoptimierte Verteilung sowie die automatisierte Organisation des Transports ermöglicht.

In diesem Logistics Tech Short beleuchten wir, wie das Behältermanagement von datenbasierten Entscheidungen profitiert. So kann aus einem fragilen Behältergefüge ein widerstandsfähiges und flexibles Netzwerk werden. Besonders im Fokus steht dabei, wie komplexe Behälter-Kreisläufe automatisiert digital verwaltet werden können.

Dieses Webinar ist ausschließlich in englischer Sprache erhältlich.


 

Sie lernen

  1. wie das Potential einer neuen Generation von Arbeitskräften, der „digital workforce“ erschlossen werden kann,
  2. welche Vorteile Hybride KI für die Lieferkette hat und
  3. welche Erfolge im Behältermanagement bereits durch die „digital workforce“ erzielt wurden.

 

Logistics Tech Shorts ist eine 20-minütige Webinar-Reihe über Optimierungstechnologien in der Logistikindustrie. Statt langatmiger Erklärungen und technischer Details möchten wir Ihnen in unserer kompakten Reihe eine gesunde Mischung aus Denkanstößen und Handlungsimpulsen für den logistischen Alltag liefern. Aufzeichnungen von früheren Logistics Tech Shorts finden Sie hier.

 

Um das vollständige Video sehen zu können, tragen Sie sich bitte in das untenstehende Formular ein.


Kontakt
Anrede
...
Datenschutz*
...
Nach oben