https://www.youtube.com/watch?v=lNHZvoN7Y6g&feature=youtu.be
Wir alle haben schon einmal von dem Sprichwort: "Daten sind das neue Öl " gehört. Wir unterscheiden uns vielleicht darin, dass wir es als Schmiermittel für die Innovation und Verbesserung sehen und nicht als schwarzes Gold. Daten, insbesondere Big Data, haben die künstliche Intelligenz und das maschinelle Lernen (ML) so gestärkt, dass wir hier in fast allen Branchen einen starken Anstieg praktischer Nischenlösungen beobachten können. Der Terminalbetrieb ist hier keine Ausnahme.
In diesem Logistics Tech Short wird Ihnen INFORM zeigen, wie man ein Machine Learning Projekt durchführt. Zusammenfassend werden einige der Erkenntnisse aus den ML-Projekten des Terminalbetriebs geteilt und darüber gesprochen, warum ML den Terminalbetreibern einen großen betrieblichen Nutzen bringt.
Dieses Video ist ausschließlich in englischer Sprache erhältlich.
You'll learn
In this Logistics Tech Short we’ll take you through how to run a Machine Learning Project.
- Understand the Machine Learning lingo – through a consolidated overview of what Machine Learning includes.
- Know how to drive an ML project forward – gain a working knowledge of how to approach and manage Machine Learning projects.
- Know where to start looking for insights: learn through a practical, hands-on example of what’s involved in turning your data into valuable insights.
Logistics Tech Shorts ist eine 20-minütige Webinar-Reihe über Optimierungstechnologien in der Logistikindustrie. Statt langatmiger Erklärungen und technischer Details möchten wir Ihnen in unserer kompakten Reihe eine gesunde Mischung aus Denkanstößen und Handlungsimpulsen für den logistischen Alltag liefern. Aufzeichnungen von früheren Logistics Tech Shorts finden Sie hier.
Vollständiges Video anzeigen.

Vollständiges Video anzeigen.