Seit 50 Jahren beschäftigt sich die Inform GmbH in Aachen mit künstlicher Intelligenz. Welche Meilensteine es in der Entwicklung intelligenter Systeme gab und weshalb KI heute eine wichtige Rolle bei der Personaleinsatzplanung spielt, erläutern Ulrich Dorndorf und Jörg Herbers.
Haufe Online-Redaktion: Der Begriff künstliche Intelligenz ist derzeit in aller Munde. War KI auch vor 50 Jahren schon ein Thema, als Ihr Unternehmen gegründet wurde?
Ulrich Dorndorf: Ja, das war ein Thema. Künstliche Intelligenz hat eine recht lange Historie, seit den 1950er Jahren, als Computer aufkamen und sich Menschen damit beschäftigten, wie sie mit Unterstützung von Computern Aufgaben bewältigen können.
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf HAUFE.de
Haben Sie Fragen, Anregungen oder benötigen Sie weitere Informationen? Wir freuen uns auf Ihr Feedback!