Wir entwickeln <DICH/> weiter.
Ob klassische Ausbildung, duales Studium oder Praktikum – Sag uns, wo es in deinen Projekten und deiner Karriere lang gehen soll.
Hauptsache du kommst zu INFORM.
Deine Ausbildung bei INFORM
Du hast die Schule erfolgreich abgeschlossen, möchtest in die Arbeitswelt einsteigen und suchst eine Ausbildung, die nicht nur Spaß macht, sondern dich auch persönlich weiterbringt? Wir sind stets auf der Suche nach jungen Menschen mit neuen Ideen, die mit uns ihre berufliche Zukunft gestalten wollen. Was dich bei uns erwartet: täglich neue spannende Herausforderungen und eine qualitativ hochwertige Ausbildung, die vielfältige Perspektiven bietet.
Ob im technischen oder kaufmännischen Bereich – finde deinen Traumjob bei INFORM und gehe gemeinsam mit uns voraus. Zeige, was in dir steckt!
Auf einen Blick
-
Abwechslungsreiche Ausbildung mit Eigenverantwortung
-
Spannendes Einsatzgebiet: Softwareentwicklung und Künstliche Intelligenz
-
Regelmäßige Azubitreffen und gemeinsames Lernen
-
Praxisbezug und Einbindung in Kundenprojekte
-
Tolles Team: einzigartige Arbeitsatmosphäre, starker Zusammenhalt unter den Azubis
-
95% Weiterempfehlungsrate auf Kununu
Einsteiger. Aufsteiger. Übersteiger. Unsere Ausbildungsberufe & dualen Studiengänge
-
Anlagenmechaniker (w/m/d)
Keine freien Stellen für das Ausbildungsjahr 2023!
Bauteile fertigen, montieren und warten: Anlagemechaniker/-innen puzzeln täglich, indem sie aus vielen kleinen Teilen etwas Ganzes herstellen. Lerne in der Ausbildung alles rund um die Inbetriebnahme und Instandhaltung von Anlagensystemen und unterstütze unsere Teams in spannenden Projekten.
-
Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d)
Systeme einrichten, betreiben und warten: Fachinformatiker/-innen für Systemintegration sind die Helden des IT-Alltags. Tauche bei INFORM in tolle Projekte unserer internationalen Kunden ein und unterstütze im Kundensupport und in der Qualitätssicherung.
-
Fachinformatiker Daten- und Prozessanalyse (w/m/d)
Keine freien Stellen für das Ausbildungsjahr 2023!
Unternehmen sammeln immer mehr Daten, die zunehmend komplexer werden. Bei INFORM entwickelst du als Fachinformatiker/-in für Daten- und Prozessanalyse datenbasierte Lösungen für die digitalen Produktions- und Geschäftsprozesse unserer Kunden, um das Arbeiten mit großen Datenmengen einfacher und effizienter zu machen.
-
MATSE – Mathematisch-technischer Softwareentwickler (w/m/d)
Du bist technikbegeistert, hast Spaß an Mathe und Informatik und willst gelernte Theorie direkt mit der Praxis im Unternehmen verbinden? Dann kombiniere Ausbildung und Studium – werde MATSE! In der Ausbildung bei INFORM lernst du die vielseitige IT-Welt kennen: Softwareentwicklung, Systemintegration, Anwendungsbetreuung, Netzwerke, Systemarchitekturen. Im Studium der angewandten Mathematik und Informatik an der FH Aachen erwirbst du parallel zur Ausbildung einen vollwertigen Bachelorabschluss.
Welche vielfältigen Perspektiven die MATSE-Ausbildung bietet und wie sich die Erfahrungen in der Ausbildung mit dem späteren Arbeitsalltag verbinden lassen, erzählt unsere ehemalige Azubine Janina im Interview mit dem IT-Center der RWTH Aachen. -
Kaufleute für Büromanagement (w/m/d)
Keine freien Stellen mehr für das Ausbildungsjahr 2023!
Organisationstalent gesucht: Als Kaufmann/-frau für Büromanagement bist du mit vielfältigen Aufgaben im Unternehmensalltag betraut – Auftragsbearbeitung und Rechnungserstellung, Kundenempfang, Organisation von Meetings, u.v.m.
Was alles hinter der Ausbildung zum/r Kaufmann/-frau für Büromanagement steckt, erzählt unsere aktuelle Azubine Katharina im Interview. -
Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) mit dualem Studium - BWL Plus (B.Sc.)
Keine freien Stellen mehr für das Ausbildungsjahr 2023!
Du erhältst einen umfassenden Einblick in alle kaufmännischen Bereiche, u.a. in den Einkauf, das Controlling, die Buchhaltung, die Immobilienverwaltung, das Marketing und Human Ressources. Im Rahmen deiner praktischen Ausbildung erlernst du die selbstständige und eigenverantwortliche Übernahme und Erledigung von Aufgaben in diesen verschiedenen kaufmännischen Bereichen. Du erhältst spannende Einblicke in die wichtigen Prozesse und Abteilungen von INFORM. An der Fachhochschule Aachen erwartet dich ein anspruchsvolles und praxisorientiertes Studium im Bereich BWL.
-
Ausbildung Kaufleute (w/m/d) IT-Systemmanagement
Keine freien Stellen mehr für das Ausbildungsjahr 2023!
Du hast großes Interesse an Hardware, Software und Services und setzt dich gerne mit Technik auseinander? Mit deinem analytischen Geschick erkennst du Optimierungspotenziele in IT-Infrastrukturen und berätst deine Kolleginnen und Kollegen bei der Planung und Anschaffung von IT-Systemen. Zudem kümmerst du dich um die Erstellung von Kosten-Nutzen-Analysen und wirkst bei der Angebotseinholung sowie bei Vertragsverhandlungen mit externen Dienstleistern mit.
Jetzt durchstarten bei INFORM!
INFORM entwickelt Optimierungssoftware. Unternehmen auf der ganzen Welt setzen auf die Künstliche Intelligenz der INFORM-Software, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Auf Flughäfen, im Supermarkt, in der Produktion oder bei einer Online-Überweisung – überall sorgt INFORM dafür, dass Prozesse reibungslos funktionieren.
Über 900 Mitarbeitende arbeiten in Aachen an Softwareprodukten, die weltweit eingesetzt werden – bei Unternehmen wie Audi, Bosch und Lufthansa.
Ansprechpartnerin
Kontaktiere uns per WhatsApp
Du hast Fragen zu einem bestimmten Ausbildungsberuf, zur Berufsschule/Uni, zu den INFORM-Benefits für Azubis oder auch zu sonstigen Themen? Oder du möchtest einfach aus erster Hand erfahren, wie es ist, die Ausbildung bei INFORM zu absolvieren? Unsere Azubis stehen dir gerne für allerlei Fragen über WhatsApp (+49 (0) 175 7208931) zur Verfügung.
Deine Vorteile
Individuelle Weiterbildung & Kompetenztraining
Weiterbildungsangebote, Sprachkurse und Coachings – mit dem vielfältigen Angebot unserer INFORM-Akademie steht dem berufsbegleitenden lebenslangen Lernen nichts mehr im Weg. Darüber hinaus fördern wir deine ausbildungsspezifischen Fähigkeiten mit unserem jährlichen Azubi-Kompetenztraining.
Ausbildung mit Zukunft
Wir möchten den Nachwuchs von morgen frühzeitig für uns begeistern. Als Azubi wirst du von Anfang an in die Projektabläufe miteinbezogen, arbeitest aktiv mit und legst den Grundstein für deine berufliche Zukunft. Dabei bestehen in der Regel gute Chancen auf eine spätere Übernahme.
Verpflegung
Was wäre die Arbeit ohne gemeinsame Mittags- und Kaffeepausen? In unseren Kantinen findest du ein vielfältiges Angebot an Mahlzeiten für eine abwechslungsreiche Ernährung. Daneben sorgen Obst- und Gemüsekörbe für gesunde Snacks für zwischendurch.
Flexible Arbeitszeiten
Damit die Schule/Uni nicht zu kurz kommt und du auch private Termine leicht im Berufsalltag unterbringen kannst, unterstützen wir dich mit flexiblen Arbeitszeiten. Darüber hinaus gelten Fahrten von der Berufsschule/Uni zum Arbeitsplatz nach Unterrichts-/Vorlesungsende als Arbeitszeit.
Gesund & fit im Job
Wir legen Wert auf deine Gesundheit. Daher erwartet dich bei INFORM eine Vielzahl an Gesundheits- und Sportangeboten:
- Betriebsarzt/ärztliche Vorsorgeuntersuchungen
- Gesundheitstag
- Zahlreiche Sportkurse, wie z. B. Yoga oder CrossFit, und firmeninterne Sportteams
- Starke Vergünstigungen bei einer Urban-Sports-Club-Mitgliedschaft
- Kostenfreie Nutzung der Courts im Tennis-Squash-Boule-Center Lichtenbusch
- Massage und Ruheräume
- Psychosoziale Beratung durch unabhängigen Dienstleister
Mobiles Arbeiten
Flexibel von zuhause aus oder unterwegs arbeiten? Bei uns nutzt du auch als Azubi die Vorteile des mobilen Arbeitens.
Azubiticket
INFORM übernimmt für dich die Kosten für das Azubiticket NRW. Du hast dich für ein duales Studium bei uns entschieden? Dann ist das Semesterticket in der Studiengebühr enthalten.
Events
Regelmäßige Firmen- und Teamevents, wie Weihnachtsfeier, Betriebsausflüge oder unser alljährliches Sommerfest, zu dem Kind und Kegel eingeladen sind, unterstützen das Betriebsklima und sorgen für eine spaßige Zeit mit den Kolleginnen und Kollegen.
Bewerbungsprozess
Du möchtest Teil unseres Teams werden? Wir zeigen dir, wie der Bewerbungsprozess bei uns abläuft.
- 1.
- 2.
- 3.
- 4.
- 5.
- 6.
Bewerbungstipps
Haben wir dich neugierig gemacht? Damit deiner Bewerbung nichts mehr im Wege steht, haben wir dir hilfreiche Tipps zusammengestellt.
Nichts vergessen
Deine Bewerbung hat drei Bestandteile: ein Anschreiben, einen Lebenslauf sowie Kopien aller relevanten Zeugnisse.
Schreibe Persönlich
Verfasse deine Unterlagen selbst und erstelle ein individuelles Anschreiben, in dem deine Motivation für die Ausbildung ersichtlich wird.
Lass dir helfen
Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, bevor du sie abschickst – fehlerfrei liest sie sich einfach besser.
Bereite dich vor
Eine gute Vorbereitung ist das A und O. Wir freuen uns, wenn du dich vorab über INFORM und deine zukünftigen Aufgaben informierst.
Sei authentisch
Bleibe im Vorstellungsgespräch ganz du selbst und verstelle dich nicht. Wähle ein Outfit, in dem du dich wohl und nicht verkleidet fühlst.
Sei ruhig nervös
Du zitterst oder hast eine brüchige Stimme? Das kann vorkommen und ist völlig normal. Den anderen Kandidat/-innen geht es genauso. Also keine Panik!
Sei neugierig
Scheue dich nicht Fragen zu stellen. Auch nach dem Gespräch kannst du uns bei Fragen jederzeit kontaktieren.
Sei ehrlich zu dir selbst
Setze dich nach dem Kennenlernen kritisch mit der Ausbildung auseinander, und mache dir Gedanken, ob du in diesem Bereich arbeiten möchtest.
Kooperationen
-
Switch 2.0
Jedes Jahr verlassen in Aachen über 3.000 Studierende die Hochschulen ohne Abschluss. Gleichzeitig gibt es bei Unternehmen aus der Region zunehmend die Problematik, Ausbildungsstellen mit qualifizierten Bewerber/-innen besetzen zu können. Das Projekt SWITCH 2.0 fängt Studienabbrecher/-innen auf und vermittelt sie in eine verkürzte duale Berufsausbildung. Damit bietet das im Jahr 2011 von der Stadt Aachen in Zusammenarbeit mit regionalen Partnern ins Leben gerufene Projekt einen attraktiven und alternativen Ausbildungsweg. Auch wir suchen regelmäßig über SWITCH 2.0 Auszubildende im IT- oder kaufmännischen Bereich.
-
Regionale Schulen
Wir möchten den Nachwuchs von morgen frühzeitig für die IT-Welt bei INFORM zu begeistern. Genau aus diesem Grund haben wir mit drei Schulen aus dem Raum Aachen sogenannte „KURS-Lernpartnerschaften“ geschlossen. KURS (Kooperationsnetz Unternehmen der Region und Schulen) ist eine Initiative der IHKs Köln, Bonn/Rhein-Sieg und Aachen sowie der Bezirksregierung Köln. Die KURS-Lernpartnerschaften haben das Ziel, die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Betrieben zu fördern sowie praxis- und realitätsnahe Beispiele aus der Wirtschaft in den Schulunterricht zu integrieren. In diesem Kontext halten wir u.a. Expertenvorträge im Unterricht, in denen wir unser (duales) Ausbildungsangebot vorstellen, oder geben Schüler/-innen einen Einblick in unsere Arbeitswelt im Rahmen der Berufsfelderkundungstage.
Jetzt bewerben!
Konnten wir dich überzeugen? Dann wirf doch einen Blick auf unser Jobportal!