Theorie war gestern
Ob Praktikum, Nebenjob oder Abschlussarbeit – Bei uns sammelst du spannende Praxis-Insights für deine berufliche Zukunft
Dein Studium bei INFORM
Du steckst noch mitten im Studium, möchtest Praxisluft schnuppern und dadurch wertvolle Erfahrungen für dein späteres Berufsleben sammeln? Wir sind stets auf der Suche nach begeisterungsfähigem Nachwuchs und helfen dir frühzeitig, wichtige Einblicke in die Praxis zu bekommen. Egal ob im Rahmen von Praktika, studentischen Nebenjobs oder Abschlussarbeiten – bei uns erwarten dich interessante und herausfordernde Aufgaben in einem innovativen IT-Umfeld. Lege mit uns den Grundstein für morgen!
Auf einen Blick
-
Spannendes Einsatzgebiet: Softwareentwicklung und Künstliche Intelligenz
-
Aktuelle Themen aus der täglichen Praxis
-
Eigenverantwortliches Arbeiten
-
Tolles Team: einzigartige Arbeitsatmosphäre, starker Zusammenhalt unter den Kolleg/-innen
-
Einbindung in Projektabläufe von Anfang an
-
95% Weiterempfehlungsrate auf Kununu
Join our Team
Egal ob Praktikum, Studentenjob oder Abschlussarbeit – vom ersten Tag an bist du als vollwertiges Teammitglied mittendrin statt nur dabei. Du erhältst spannende Praxis-Einblicke und lernst die Arbeitsabläufe und Prozesse eines internationalen IT-Unternehmens kennen.
Spannendes Einsatzgebiet: Softwareentwicklung und Künstliche Intelligenz
Du wirst gleich zu Beginn in unser Tagesgeschäft und unsere vielfältige Projektwelt einbezogen. Du hast die Chance, Branchenluft zu schnuppern und vom Fachwissen unserer Kolleg/-innen zu profitieren. Statt Kopieren und Kaffeekochen lernst du ständig Neues und übernimmst interessante und abwechslungsreiche Aufgaben, bei denen du deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen und gleichzeitig deinen gestalterischen Freiraum genießen kannst. Denn bei INFORM übernimmst du bereits während deines Studiums Verantwortung, bringst deine Ideen bei Kundenprojekten ein und hast so die Möglichkeit, an unseren Innovationen aktiv mitzuwirken.
Natürlich soll dein Studium bei alldem nicht zu kurz kommen. Dank flexibler Arbeitszeit kannst du deine Arbeitstage je nach Uni- und Prüfungszeiten frei gestalten. Werde Teil unseres Teams, arbeite aktiv mit und nimm deine berufliche Zukunft in die Hand.
Du bist (fast) fertig mit deinem Studium und suchst nach einem idealen Einstieg in den Job? Dann informiere dich über unsere Einstiegsmöglichkeiten für Young Professionals.
Ansprechpartnerin
Deine Vorteile
Flexible Arbeitszeiten
Damit dein Studium nicht zu kurz kommt, unterstützen wir dich mit flexiblen Arbeitszeiten und Freizeit vor Klausuren. Du selbst entscheidest, mit wie vielen Wochenstunden du bei uns arbeiten möchtest. Im Semester kann deine Arbeitszeit zwischen 12 und 19 Stunden betragen, in den Ferien auch gerne mehr.
Mobiles Arbeiten
Flexibel von zuhause aus oder unterwegs arbeiten? Bei uns nutzt du auch als studentische Hilfskraft die Vorteile des mobilen Arbeitens.
Verpflegung
Was wäre die Arbeit ohne gemeinsame Mittags- und Kaffeepausen? In unseren Kantinen findest du ein vielfältiges Angebot an Mahlzeiten für eine abwechslungsreiche Ernährung. Daneben sorgen Obst- und Gemüsekörbe für gesunde Snacks für zwischendurch.
Job mit Zukunft
Wir möchten den Nachwuchs von morgen frühzeitig für uns begeistern. Als HiWi erhältst du spannende Praxis-Insights, arbeitest aktiv mit und bereitest dich auf deine berufliche Zukunft vor. Dabei bestehen in der Regel gute Chancen auf eine spätere Festanstellung.
Gesund & fit im Job
Wir legen Wert auf deine Gesundheit. Bei INFORM erwartet dich eine Vielzahl an Gesundheits- und Sportangeboten:
- Betriebsarzt/ärztliche Vorsorgeuntersuchungen und Gesundheitstage
- Zahlreiche Sportkurse, wie z. B. Yoga oder CrossFit, und firmeninterne Sportteams
- Fitnessstudio-Kooperation
- Massage und Ruheraum
- Psychosoziale Beratung durch einen unabhängigen Dienstleister
Events
Regelmäßige Firmen- und Teamevents, wie Weihnachtsfeier, Betriebsausflüge oder unser alljährliches Sommerfest, zu dem Kind und Kegel eingeladen sind, unterstützen das Betriebsklima und sorgen für eine spaßige Zeit mit den Kolleg/-innen.
Unser Bewerbungsprozess
Du möchtest Teil unseres Teams werden? Wir zeigen dir, wie der Bewerbungsprozess bei uns abläuft, damit du weißt, was dich erwartet.
Tipps für deine Bewerbung
Haben wir dich neugierig gemacht? Damit deiner Bewerbung nichts mehr im Wege steht, haben wir dir hier hilfreiche Tipps zusammengestellt.
- Nichts vergessen!
Deine Bewerbung hat vier Bestandteile: ein Anschreiben, einen Lebenslauf, Kopien aller relevanten Zeugnisse und einen vorläufigen Notenspiegel.
- Schreibe persönlich!
Verfasse deine Bewerbungsunterlagen selbst und erstelle ein individuelles Anschreiben, in dem deine Motivation für die Tätigkeit ersichtlich wird. Vermeide es, Textbausteine oder ganze Bewerbungstexte aus dem Internet zu kopieren.
- Informiere uns!
Ab wann bist du verfügbar? Wie viele Stunden kannst du in der Woche neben dem Studium bei uns arbeiten? Das sind Basis-Infos, die wir immer abfragen.
- Lass dir helfen!
Stelle sicher, dass sich in deinen Unterlagen keine Fehler eingeschlichen haben. Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, bevor du sie abschickst – fehlerfrei liest sie sich einfach besser.
- Bereite dich gut vor!
Eine gute Vorbereitung ist das A und O. Dein zukünftiges Team ist neugierig, an welchen spannenden Aufgaben du schon gearbeitet hast, z. B. während deines Studiums oder in vergangenen Projekten.
- Sei authentisch!
Bleibe im Vorstellungsgespräch ganz du selbst und verstelle dich nicht. Wähle ein Outfit, in dem du dich wohl und nicht verkleidet fühlst.
- Sei ruhig nervös!
Du zitterst, hast eine brüchige Stimme oder schweißnasse Hände? Das kann vorkommen und ist völlig normal. Den anderen Kandidat/-innen geht es genauso. Also keine Panik!
- Sei neugierig!
Scheue dich nicht Fragen zu stellen. Wenn du deine wichtigsten Fragen am Ende des Vorstellungsgesprächs vor lauter Aufregung vergisst, ist das auch kein Problem. Greife zum Hörer und stelle sie uns gerne im Nachgang.
Jetzt bewerben!
Konnten wir dich überzeugen? Dann wirf doch einen Blick auf unser Jobportal!