Kids@home

Willkommen bei Kids@home:

Was bedeutet Logistik? Wie funktioniert eine Lieferkette? Was sind Vorräte? Und wie verhindert man Betrug?

Diese Fragen haben uns Kinder gestellt! Und wir beantworten sie sehr gerne! Dazu haben wir Themenblätter erstellt, die Wissen, Spaß und Abwechslung bieten. Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren erfahren hier, wie logistische Prozesse funktionieren.

Ergänzt wird jedes Themenblatt um spielerische Übungen und weiterführende Aufgaben, bei deren Bearbeitung die Kinder nebenbei auch Lesen, Schreiben, Rechnen, Geografie und Probleme lösen üben können.


Modul 03

Was ist Betrug?

In diesen Arbeitsblättern führt Freddy, der Bekämpfer von Finanzkriminalität, Kinder durch die faszinierende und manchmal sehr herausfordernde Welt des Betrugs und der Prävention von Finanzkriminalität. Nach Lektionen über Geld, Ehrlichkeit und Unehrlichkeit folgen Aufgaben, in denen die Kinder Freddy bei der Betrugsbekämpfung helfen können.
Auch die Bedeutung des Schutzes von persönlichen Daten und Tipps, wie man diese Informationen sicher aufbewahrt, werden in verschiedenen Aufgaben behandelt. Am Ende der Arbeitsblätter können die Kinder Freddy darin unterstützen, einen Dieb einer Kreditkarten zu finden, Versicherungsansprüche zu untersuchen und einen Betrug bei einem Telekommunikationsunternehmen zu verhindern. Sind diese Aufgaben erledigt, sind die Kinder offiziell Teil von Freddys Team zur Bekämpfung von Finanzkriminalität!

Lernfähigkeiten: Lesen, Schreiben, Rechtschreibung, Addition, Subtraktion, Multiplikation, Problemlösung, Analytik, Moral

Spaß: Ausmalen, Wortsuche, Labyrinth

Modul 03 - Deutsch


Dateityp: PDF
Dateigröße: 1.41 MB

Modul 02

Was sind Vorräte?

In diesen Themenblättern erklärt Klaro, der Hamster, was Vorräte sind. Kinder erfahren, warum nicht nur Tiere, sondern auch Menschen Vorräte brauchen, was ein guter Vorrat mit ihrem Lieblingsessen zu tun hat und wie das in Supermärkten mit Vorräten funktioniert.

Dazu hat Klaro jede Menge spannende Aufgaben und Rätsel gesammelt. Kinder können unter anderem ausrechnen, wie viele Vorräte Klaro in seiner Höhle hat und welche Zutaten für das Lieblingsessen benötigt werden. Außerdem können sie in einem Labyrinth den Weg zum Nudelregal suchen und zum Schluss eine Urkunde erhalten.

Lernfähigkeiten: Lesen, Schreiben, Rechnen, Kreativität, Problemlösung

Spaß: Ausmalen, Labyrinth, Kochen

Modul 02 - Deutsch


Dateitype: PDF
Dateigröße: 2,23 MB

Modul 01

Was ist eine Lieferkette
Bei einer Lieferkettte handelt es sich um sämtliche Verbindungen zwischen verschiedenen Unternehmen, die in Form eines Netzwerks von der Rohstoffgewinnung, über die Weiterverarbeitung bis hin zum Endverbraucher an der Wertschöpfung beteiligt sind. Innerhalb der Lieferkette gibt es mehrere Schritte, in denen Rohmaterialien (z. B. Holz, Öl, Mineralien usw.) über verschiedene Veredelungsstufen zu Produkten verarbeitet werden.

Die meisten Lieferketten im Handel erstrecken sich mittlerweile über den gesamten Globus. Viele der Produkte, die Sie gerade verwenden, werden in Ländern auf der anderen Seite der Welt hergestellt, bevor sie zu Ihnen geliefert werden. Die heutigen Lieferketten sind durch die Internationalisierung und Veränderungen im globalen Konsumverhalten extrem komplex geworden.

Lernfähigkeiten: Lesen, Schreiben, Rechtschreibung, Addition, Subtraktion, Geografie, Problemlösung

Spaß: Ausmalen, Wortsuche, Mathe-Pyramiden, Labyrinthe

 


Modul 01 - Deutsch


Dateityp: PDF
Dateigröße: 1.45 MB

Nach oben