ILLIG Maschinenbau reduziert Inventuraufwand
zurück zur ÜbersichtAachen, 12. Juli 2016 - Die ILLIG Maschinenbau GmbH & Co. KG aus Heilbronn konnte im Juni 2016 eine erste erfolgreiche Stichprobeninventur mit INVENT Xpert von INFORM durchführen. Das Resultat ist die Reduzierung der aufzunehmenden Positionen um 97 Prozent sowie eine Aufwandsreduktion um 80 Prozent.
Die ILLIG Maschinenbau GmbH & Co. KG ist einer der führenden Anbieter von Maschinen und Werkzeugen für die Thermoformung und Verpackungstechnik. Bei einem Lagerbestand von über 90.000 Positionen war das klassische Inventurverfahren der permanenten, körperlichen Vollaufnahme in der Vergangenheit nicht nur zeit-, sondern auch personalaufwändig. Um ihren eigentlichen Tätigkeiten weiterhin nachgehen zu können, erledigten die Mitarbeiter bei ILLIG die Inventur überwiegend in Mehrarbeit.
Die Entscheidung für ein intelligentes System zur Reduzierung des Inventuraufwands fiel bei ILLIG im Oktober 2015. Als nach einer Evaluierung verschiedener Anbieter für Stichprobeninventursoftware im Februar 2016 die Wahl auf das Aachener Softwarehaus INFORM gefallen war, folgten daraufhin die Feinabstimmungen und Datentests für die reibungslose Interaktion der cloudbasierten Optimierungssoftware INVENT Xpert mit dem vorhandenen SAP System. Am 15. Juni konnte das neue Inventurverfahren in den fünf wert- und mengenmäßig relevanten Lagerorten von ILLIG erfolgreich durchgeführt werden.
Das Ergebnis war für alle Beteiligten mehr als zufriedenstellend: „Mit Einführung der Stichprobeninventur konnten wir die Inventur maßgeblich verbessern: Von 90.000 Materialnummern müssen wir zukünftig nur noch 2.800 Positionen zählen. Der Arbeitsaufwand für die Zählung aller relevanten Positionen wurde damit ebenfalls um etwa 80 Prozent reduziert“, berichtet Christian Wagner, Leiter Werkslogistik/Auftragszentrum bei ILLIG. „Wir sind alle positiv überrascht wie problemlos und schnell wir die Durchführung bewerkstelligen konnten“, freut sich Jörg Reinwald, Kalkulation Maschinenbau bei ILLIG und Projektbeteiligter.
Die Stichprobeninventur ist ein nach Paragraph 241 des HGB anerkanntes Inventurverfahren, als spezialisierte Software für diese Vereinfachungsmethode wurde INVENT Xpert darüber hinaus von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PWC zertifiziert. Das bedeutet unter anderem, dass eine erfolgreiche Inventur mit INVENT Xpert die gesetzliche Anforderung an eine maximale Differenz zur körperlichen Vollaufnahme um zwei Prozent erfüllt. Wird diese Grenze im ersten Inventurlauf nicht eingehalten, ermöglicht die Software Nachziehungen. Dank einer hohen Genauigkeit der Buchdaten kam die Inventur bei ILLIG aber ohne zusätzliche Stichproben aus. „Aufgrund hoher Bestandssicherheit in den einzelnen Lagerorten, konnten wir eine Abweichung von nur 0,0324 Prozent erreichen. Somit war keine weitere Ziehung einer Stichprobe erforderlich und wir konnten die Inventuraufnahme vollständig abschließen.“, resümiert Wagner.
Neben Wagner und Reinwald freuen sich auch alle weiteren Projektbeteiligten bei ILLIG, Siegmar Lott (Leiter Organisation), Ronald Seltmann (Meister Logistik), Jens Haussmann und Torsten Steller (Teamleiter Logistik) über mehr Zeit für strategische Aufgaben im Arbeitsalltag. Mit der Frage „Wieso haben wir diesen Schritt nicht schon vor fünf Jahren gemacht?“ spricht Wagner für das gesamte Team.
Kontakt
Haben Sie Fragen, Anregungen oder benötigen Sie weitere Informationen? Wir freuen uns auf Ihr Feedback!