SyncroSupply CENTRAL – die umfassende Plattform für die Supply Chain von INFORM
zurück zur ÜbersichtDie gesamte Supply Chain vom Lieferanten bis zur punktgenauen Lieferung beim Kunden über mehrere Transportstufen hinweg durchgängig zu organisieren, ist für Industriebetriebe ein strategischer Erfolgsfaktor. INFORM bietet hierfür eine umfassende Lösung - eine Plattform, die es ermöglicht, alle Partner eines logistischen Netzwerks miteinander zu verbinden. Transparenz und Zusammenarbeit spielen hier eine immer wichtigere Rolle. Jedem Supply Chain Teilnehmer zu jeder Zeit in Echtzeit Zugriff auf die benötigen Informationen zu geben, ist essenziell, um eine effiziente und lückenlose Supply Chain sicherzustellen.
„Transparenz, Kunden-Zentriertheit und immer kürzere Lieferzeiten – diesen Ansprüchen können Unternehmen nur im Verbund mit ihren Partnern entlang der gesamten Supply Chain gerecht werden. Mit SyncroSupply CENTRAL schaffen Unternehmen ein Gleichgewicht zwischen Digitalisierung, Servicequalität und Wettbewerbsfähigkeit“, sagt Matthias Wurst, Leitung Business Development Industrie bei INFORM. „Mit unserer Plattform hat jede Partei jederzeit Zugriff auf alle relevanten Daten und Abläufe innerhalb des Netzwerks. Diese Form der Kollaboration ist heutzutage wesentlich, wenn es darum geht, eine effiziente und lückenlose Supply Chain sicherzustellen“.
Die integrierte Lösung versetzt Unternehmen in die Lage, die gesamte Materiallogistik durchgängig zu steuern. Das System verfolgt eine End-to-End Transparenz sowohl in der Auslieferung als auch im Wareneingang. Dies beginnt bei einem Zeitfenstermanagement, über welche Speditionen und Lieferanten Termine für ihre Anlieferungen und Abholungen buchen können.
Über Schnittstellen zu vielen Telematik- oder Speditionssystemen sowie die Truck App können ETA oder GPS Informationen zur Verfügung gestellt werden. Darüber hinaus arbeitet das System in Echtzeit. Ungeplante Ereignisse stellen kein Problem dar, denn das System errechnet innerhalb weniger Sekunden einen neuen Ablaufplan am Anlieferstandort.
Up- und Download von Frachtpapieren, elektronische Lieferbestätigung, elektronische Schadensmeldung erleichtern und beschleunigen den Lieferprozess. Über Standard Schnittstellen können verschiedenartige IT-Systeme einfach angebunden werden. Informationen können mit den Partnern auf der Plattform geteilt oder in die eigenen Systeme integriert werden (z.B. gebuchte Zeitfenster). Auf diese Weise können sämtliche Warenströme von der Bestellung über die Beladung bis hin zur Auslieferung verfolgt werden.
„Der Echtzeit-Zugriff auf alle verfügbaren Informationen aller Prozesse entlang der Lieferkette verbindet die Plattform-Teilnehmer. So wird eine wesentliche Grundlage für eine zukunftsweisende und effiziente Kollaboration für alle Partner geschaffen.“, so Matthias Wurst. Diverse Verlader, Spediteure und Kunden setzen SyncroSupply CENTRAL bereits ein.
Weitere Informationen zu SyncroSupply Central finden Sie hier.
Kontakt
Haben Sie Fragen, Anregungen oder benötigen Sie weitere Informationen? Wir freuen uns auf Ihr Feedback!