Fabrikhalle

Advanced Planning and Scheduling (APS)

APS-Systeme machen scheinbar „Unplanbares" planbar. Denn im Maschinenbau müssen oft tausende Fertigungsaufträge mit etlichen Arbeitsgängen auf unzählige Ressourcen intelligent verteilt werden. Die Daten im ERP-System werden dabei häufig gar nicht eingesetzt und entsprechen nicht den realen Gegebenheiten in der Produktion.

Übersicht

Als Ergänzung zu datenverwaltenden ERP-Systemen bieten APS-Systeme für eine präzise Produktionssteuerung:

  • einen Abgleich mit allen realen, begrenzten Kapazitäten
  • Transparenz über alle Fertigungsprozesse
  • frühzeitige Erkennung von kritischen Teilen
  • Simulationen zur Entscheidungsunterstützung.

Durch diese optimierte Fertigungsplanung ist eine kostenreduzierte und wirtschaftliche Fertigung möglich.

 

Ansprechpartner

Stipo Nad

Stipo Nad
Business Development
Tel: +49 (0) 2408 / 9456 - 4102 S.Nad@informinform-software.com

Kontakt aufnehmen

Infomaterial (49)

Qlik für die Fertigungsindustrie
Broschüre
request a download link
Winkler+Dünnebier - FELIOS Integration in SAP
Success Story
request a download link
Zwilling - WIP und Lieferzeit um 25% reduziert
Success Story
request a download link
Intelligent optimierende Fertigungsplanung
Pressespiegel – 119 KB (pdf)
download directly
Krauss Maffei meistert Komplexität
Kundenmagazin – 211 KB (pdf)
download directly
Evaluationskriterien für APS-Systeme
Kundenmagazin – 136 KB (pdf)
download directly
Zwilling produziert Messer mit FELIOS
Kundenmagazin – 102 KB (pdf)
download directly
Intelligente Systeme für Industrie 4.0
Kundenmagazin – 1 MB (pdf)
download directly
Produkte innovativ, Fertigung antik
Kundenmagazin – 225 KB (pdf)
download directly
Optimierungs­indikatoren im Maschinenbau
Kundenmagazin – 1 MB (pdf)
download directly
Winkler+Dünnebier integriert APS System in SAP
Kundenmagazin – 1 MB (pdf)
download directly
FELIOS | mobile
On-Demand Webinar
request a download link
FELIOS | Auftragsverfolger
On-Demand Webinar
request a download link
Intelligente Systeme für Industrie 4.0
Pressespiegel – 812 KB (pdf)
download directly
Business Intelligence für die Industrie 4.0
On-Demand Webinar
request a download link
FELIOS | Rüstoptimierung
On-Demand Webinar
request a download link
FELIOS | SPE - Effiziente Schichtplanung
On-Demand Webinar
request a download link
FELIOS | BI - Mein erstes Dashboard in 45 Minuten
On-Demand Webinar
request a download link
FELIOS | BI - Dispo-Cockpit
On-Demand Webinar
request a download link
Benz bringt Transparenz in den Fertigungsprozess
Success Story
request a download link
Umfrageergebnisse: Künstliche Intelligenz in der Logistik
Pressespiegel – 859 KB (pdf)
download directly
FELIOSOPH
Broschüre
download after form
Vorausschauende Produktionsplanung bei Bausch+Ströbel
Success Story
request a download link
Die Digitalisierung ist der Motor
Success Story
request a download link

Veranstaltungen (4)

Lösung FELIOS | APS Features

FELIOS | APS ist durch seine speziellen algorithmischen Verfahren für den Einsatz bei diskreter Fertigung konzipiert. Hierbei ist es wichtig, alle Kundenaufträge, mit allen laufenden Fertigungsaufträgen und Zulieferungen dynamisch als Auftragsnetz zu planen. Simultan werden Veränderungen von Kapazitäten an Personal, Maschinen und Materialverfügbarkeiten immer wieder neu berücksichtigt.

  • Spezielle Optimierungsverfahren

    Alle Teile & Aufträge können optimal koordiniert und synchronisiert werden.

  • Szenarien-Analysen

    Mögliche terminliche Konsequenzen für betroffene Kundenaufträge können transparent dargestellt werden.

  • Online-Simulation

    Sofortiger Eindruck über die Machbarkeit von Kundenwunschterminen oder Projektanfragen.

  • Hervorragende Visualisierung

    Alle Informationen zur Planungssituation sind übersichtlich und ansprechend dargestellt.

  • Frei definierbare & benutzerspezifische Such- & Filterfunktionen

    Detailgenaue & bereichsübergreifende Informationen rund um den Prozessablauf & Planungszustand sind schnell verfügbar.

  • IT-Schnittstellen

     Eine problemlose Anbindung an alle gängigen PPS/ERP-Systeme ist i.d.R. schnell umsetzbar.

  • Materialflussoptimierung

    Durch die tägliche Vorgabe eines machbaren, synchronisierten Produktionsablaufes ist ein reibungsloser und effizienter Materialfluss gewährleistet.

  • Mehrwerkefähigkeit

    Möglichkeit, Planungs- und Beschaffungsprozesse werks- und standortübergreifend zu optimieren.

Vorteile

Die komplexen Auftragsnetze in Konstruktion, Beschaffung und Produktion können durch FELIOS | APS rückstandsfrei sowie synchron umgesetzt werden. Die Kapazitäten werden immer mit dem Blick auf alle aktuellen Auftragsnetze intelligent verplant. Des Weiteren bietet FELIOS | APS folgende Vorteile für Ihre Produktion:

  • Bedarfssynchrone Beschaffung

    Optimiertes Beschaffungsmanagement führt zu niedrigeren Beständen & weniger Fehlteilen.

  • Identifikation kritischer Pfade

    Automatische Identifikation der Ursachen innerhalb der Wertschöpfungskette inklusive Problemlösungsvorschlag.

  • Hohe Termintreue

    Auf Kundenänderungen & -wünsche kann flexibel reagiert werden.

  • Bedarfssynchrone Disposition

    Optimiertes Materialmanagement bei der Materialbereitstellung und Kommissionierung.

  • Kürzere Durchlaufzeiten

    Durch praxisgerechte und dynamische Terminierungsverfahren können Durchlaufzeiten gesenkt werden.

  • Kostenreduktion

    Gezielte Vorschläge zur sinnvollen Nutzung von Fremdvergabe oder Überstunden ermöglichen Kostenreduktion.

  • Frühwarnsystem

    Produktionsprobleme können durch Echtzeitoptimierung unverzüglich gemeldet und behoben werden.

Erfolgsbericht

Erfolgsbericht - Benz GmbH Werkzeugsysteme

Benz GmbH Werkzeugsysteme ist einer der weltweit führenden Hersteller und Anbieter von Komponenten und Systemen der Werkzeug- und Maschinentechnik.

Sehen Sie in unserem kurzen Video, wie sich der Sondermaschinenbauer mit dem Kon­zept der marktsynchronen Produktion optimal auf die Herausforderungen der Industrie 4.0 vorbereitet und seinen Weg zur Smart Factory beschreitet.

Marktsynchrone Produktion

Marktsynchrone Produktion

Herkömmliche ERP-Systeme kalkulieren mit unbegrenzten Ressourcen. FELIOS | APS hingegen bezieht real vorhandene personelle und maschinelle Kapazitäten mit in die Planung ein. Durch diese marktsynchrone Produktion kann basierend auf den aktuellen Bestellungen ein Netz von Arbeitsgängen generiert werden. So können Materialien, Teile und Komponenten bedarfs- und termingerecht beschafft werden.

Mit der entscheidungsintelligenten Softwarelösung können auch Unternehmen mit sehr individuellen Fertigungsprozessen wie in der Einzel- und Kleinserienfertigung bereichsübergreifende Planungstransparenz und -sicherheit in ihrem Unternehmen schaffen.

FELIOS Online-Simulation

FELIOS Online-Simulation

Die bereits im Standard von FELIOS integrierte Simulationsfunktion unterstützt Planer bei der Abschätzung geeigneter Maßnahmen auf Erfolg. Darüber hinaus kann diese online im Tagesgeschäft genutzt werden, um Liefer- und Terminanfragen kurzfristig zu beantworten. Auch bei Störungen, wie Personal- und Maschinenausfällen oder verspäteten Kaufteilen können die längerfristigen Auswirkungen auf die Planungssituation sofort erkannt und das richtige Lösungsszenario eingeleitet werden.

FELIOS bietet schnelle "Was-wäre-wenn..."-Analysen, die mögliche terminliche Konsequenzen für betroffene Kundenaufträge oder die zu erwartenden Fehlteile transparent darstellen.

Beratung - Menschen im Mittelpunkt

Beratung - Menschen im Mittelpunkt

Um nachhaltig Wirtschaftlichkeit und Termintreue in der Auftragsabwicklung komplexer Komponenten, Maschinen und Anlagen zu etablieren, werden Sie von unseren Beratern auf dem Weg zur Marktsynchronen Produktion betreut. Diese kann abhängig vom Projektumfang und Tiefe der Prozessintegration innerhalb von 3-6 Monaten in Ihrem Unternehmen aufgebaut werden.

Mit starkem Branchenfokus profitieren Sie von unserem Beratungs- und Expertenwissen bei der effektiven Gestaltung und Optimierung von:

  • Geschäftsprozess & Organisation
  • Produktionsablauf & Montage 
  • Beschaffung, Einkauf & Disposition
  • Kennzahlen & Controlling

Kontakt

Haben Sie Fragen, Anregungen oder benötigen Sie weitere Informationen? Wir freuen uns auf Ihr Feedback!

Nehmen Sie Kontakt auf!

Nach oben