Antriebstechnik
Neben individuellen Anforderungen erwarten Kunden der Antriebstechnik von den Produkten Kraft, Präzision und Schnelligkeit. Um diesen Erwartungen entsprechen zu können und störungsfreie Getriebe für verschiedene Branchen termintreu zu fertigen, reicht die jahrelange Erfahrung der Produzenten oft nicht aus. Nur mit einer präzisen Produktionsplanung können sie wirtschaftlich fertigen.
Übersicht
Produkte der Antriebstechnik sind variantenreich und müssen den vielfältigen Anforderungen der Kunden hinsichtlich Leistung, Qualität und Wirtschaftlichkeit entsprechen. Ob standardisiert oder Einzellösungen nach Maß - die Herausforderungen der Antriebstechnik sind meist:
- Den Kundenwünschen und -terminen entsprechend zu fertigen,
- Verschiedene Kaufteile mit den eigenen Fertigungsteilen optimal zu steuern.
Daher bedarf es in der Fertigung von Antriebstechnik einer intelligenten Produktionsplanung, um flexibel, präzise und termingerecht hochwertige Technik anbieten zu können.
Ansprechpartner
Lösung FELIOS Features
FELIOS plant und synchronisiert - von der Teilefertigung bis zur Montage - mit begrenzten Kapazitäten und Materialverfügbarkeiten. So können die Herausforderungen der Produktion von kundenindividualisierten Antrieben optimal bewältigt werden.
- Intelligente Kapazitätsbedarfsplanung
Optimale Reihenfolgebildung und mehrstufige Berücksichtigung von Auftragsnetzen für laufende Aufträge, Vorplanungen und Abrufe.
- Simulationsmöglichkeiten
Die Simulation von Planungsszenarien ermöglicht eine Einschätzung der Realisierbarkeit von Kundenaufträgen.
- Optimierte Planungstools
Fixierung und Priorisierung ganzer Aufträge oder Arbeitsgänge und Schichtplanung.
- Dispositions- und Auftragsfreigabe
Fertigungs- und Einkaufsteile werden bedarfs- und belastungsgerecht geplant.
- Frühwarnsystem
Durch praxisgerechte Visualisierung können Engpässe und Unterversorgung frühzeitig erkannt werden.
- Shop-Floor Reporting
Analysen, Kennzahlen und Statistiken ermöglichen umfassendes Produktionscontrolling.
Vorteile
Herkömmliche ERP-Systeme vernachlässigen die Anforderungen zur Produktion von Lösungen der Antriebstechnik. FELIOS ist individualisierbar, um den kundenspezifischen Anforderungen gerecht zu werden. Außerdem bietet die Software folgende Vorteile für die Fertigung von Antriebslösungen:
-
Hohe Transparenz
Die Produktionsplanung erhält zu jeder Zeit einen exakten Überblick über den aktuellen Status aller Aufträge in Fertigung und Montage.
-
Reduzierte Kosten
Bessere Auslastung der Fertigungsprozesse, da Belastungsspitzen sowie Engpässe abgefangen und geglättet werden.
-
Hohe Flexibilität
Optimierte automatisierte und synchrone Planungsprozesse ermöglichen schnellere und flexiblere Reaktionen in der Produktion.
-
Verbesserte Entscheidungssicherheit
Produktionscockpits mit Kennzahlen zu Fließgrad, Rückstandsentwicklung, Durchlaufzeiten, Engpässen und andere Soll-Ist-Vergleiche unterstützen fundiert Entscheidungen.
Referenzen
Kontakt
Haben Sie Fragen, Anregungen oder benötigen Sie weitere Informationen? Wir freuen uns auf Ihr Feedback!