BDE & MDE
Bei einer termingerechten Produktionsplanung müssen alle relevanten Veränderungen, die ungewollt Einfluss auf die Planung nehmen, operativ berücksichtigt werden. Hier greifen die Betriebs- und Maschinendatenerfassung: durch optimalen Dialog zwischen Produktion und Fertigungsplanung können maßgeschneiderte, leistungsstarke Produkte verlässlich geliefert werden.
Übersicht
In der Fertigung komplexer Teile kann es häufig zu Engpässen an Maschinen kommen. Durch die Analyse von Fertigungsprozessen durch MDE können die Maschinendurchlaufzeiten jedoch optimiert werden. Zusätzlich werden mit Hilfe von BDE Störungen und Rückstände zeitnah erkannt. BDE und MDE sorgen daher für
- optimale Auslastung der Maschinen und Mitarbeiter
- kontinuierliche Verbesserung der Fertigungsplanung
- Reduktion von Rüst- und Stillstandzeiten,
- Verbesserten Überblick durch Soll-Ist-Vergleiche und aktuellen Stand der Fertigung.
Lösung FELIOS | BDE & MDE Features
Unsere Betriebs- und Maschinendatenerfassung wird direkt mit den bestehenden Systemen gekoppelt. Die Lösungen überzeugen mit umfangreichen Funktionen und den folgenden Vorteilen für die Fertigungsplanung.
- Individuelle Meldearten
Es stehen Start, Unterbrechung, Ende Teil-, Fertig- oder Sammelmeldung zur Verfügung.
- Erfassung unterschiedlicher Tätigkeiten
Verschiedene Tätigkeitsbereiche wie beispielsweise Rüsten oder Produktion können in das System aufgenommen werden.
- Meistercockpit
Individuelle Meistercockpits mit Kausal- & Plausibilitätsprüfungen werden individuell mit dem Kunden erarbeitet.
- Auswertungen & Statistiken
Zahlreiche Auswertungen ermöglichen übersichtliche Darstellung aller wichtigen Kennzahlen.
- SMS oder E-Mail Alarmierung
Möglichkeit bei Störungen frühzeitig informiert zu werden.
- Standardschnittstellen
& MDEEinfache Kopplung mit bestehenden PPS/ERP-Systemen oder integrierter Verbund mit FELIOS-Systemen möglich.
Vorteile
Mit FELIOS | BDE & | MDE können Sie in Ihrem Unternehmen Ist-Daten über Zustände und Prozesse ermitteln und für die Optimierung der Planungsprozesse in der Produktion nutzen.
-
Hohe Akzeptanz
Hohe Benutzerfreundlichkeit durch einfache Bedienung und flexibel skalierbare Oberflächen.
-
Verbesserung der Datenqualität
Schnelle Projektübersichten über alle Stufen inklusive kritischem Pfad bringen präzise Informationen für den Planungsprozess.
-
Kostensenkung
Papierlose Fertigung sorgt für weniger Meldeaufwand, Kostenkontrolle und schnelle Details zum Auftragsfortschritt.
-
Produktivität steigern
Verbesserte Anlagenauslastung durch Senkung der Rüst- und Stillstandzeiten.
-
Transparenz erhöhen
Echtzeit-Monitoring sowie Historie der Maschineneinsatzzeiten und Betriebszustände.
-
„0 Fehler“-Produktion
Analyse der Stillstandgründe sowie Rückschlüsse auf Verschwendungsfaktoren durch fehlerfreie Erfassung der Daten.
Referenzen
Kontakt
Haben Sie Fragen, Anregungen oder benötigen Sie weitere Informationen? Wir freuen uns auf Ihr Feedback!