Maschinen- und Anlagenbau
Bei steigendem Wettbewerbsdruck wird eine präzise Produktionsplanung im Maschinen- und Anlagenbau immer wichtiger. Denn komplexe Maschinen oder ganze Anlagen müssen in immer kürzerer Zeit geliefert werden. Gerade in der Endmontage kommt es aber im Maschinen- und Anlagenbau häufig zu Verzögerungen.
Intelligente Produktionsplanung im Maschinen- und Anlagenbau
Mit dem Produktionsplanungssystem FELIOS können Sie folgende spezifische Herausforderungen bei der Fertigungsplanung im Maschinen- und Anlagenbau bewältigen:
- Eine termingetreue Fertigung trotz variantenreicher Konstruktionen,
- eine genaue Koordination von unzähligen Fertigungs- und Montageaufträgen,
- die Synchronisation von Zukauf und Eigenfertigung,
- erhöhte Marktanforderungen durch den digitalen Wandel im Rahmen der Industrie 4.0.
Zusätzlich zu diesen Herausforderungen herrscht ein hoher Wettbewerbs- und Kostendruck. Daher haben Maschinen- und Anlagenbauer trotz jahrelanger Erfahrung häufig Probleme, ihre hochwertigen Produkte entsprechend ihrer Kapazitäten termintreu zu fertigen.
Ansprechpartner
Lösung Felios Features
FELIOS und das Konzept der marktsynchronen Produktion haben die Planung und Steuerung im Maschinen- und Anlagenbau revolutioniert. Auf Basis bestehender PPS/ERP-Daten erfolgt eine Planung mit begrenzten Kapazitäten und Materialien. Kundenaufträge können auf diese Weise fehlteilfrei und damit termintreu ausgeführt werden.
- Simulation von Vertriebsanfragen
Ermittlung eines machbaren Liefertermins unter Berücksichtigung vorhandener Last, Kapazität und Kaufteilen.
- Referenzaufträge für die Kapazitätsbedarfsplanung
Bei unbekannten Auftragsanteilen Nutzung alter Aufträge mit Stücklisten "ähnlich wie".
- Produktionscontrolling und Statistiken
Geeignete Leistungs- und Prozesskennzahlen zur Zielerreichungsverfolgung werden automatisch bereitgestellt.
- Historie zu Analysen und Planungsdaten
Cockpits und Dashboards zu Rückstandsentwicklung, Durchlaufzeiten, Fehlteilen etc.
- Erzeugung von Arbeitsvorratslisten
Auch für nicht produktive Bereiche wie Konstruktion, Arbeitsvorbereitung, Materialbereitstellung oder Prüfarbeitsplätze.
- Priorisierung und Fixierung von Aufträgen
Gesamtes Auftragsnetz oder Einzelaufträge können priorisiert werden.
- Auftragsnetze mit kritischem Auftragspfad
Grafische und tabellarische Darstellung der globalen Auftragsnetze.
- Auftragsterminierung gegen endliche Kapazitäten
Optimierung nach Zielparametern für Termintreue, Auslastung und kurzfristiges Geschäft (Service, Ersatzteile).
Vorteile
FELIOS Optimierungssysteme sind in der Lage, Fertigungsprozesse im Maschinen- und Anlagenbau so intelligent zu steuern, dass Kundenaufträge mit den real verfügbaren Kapazitäten und Materialien termintreu ausgeführt werden.
-
Zentrale Transparenz
Jederzeit verlässliche und aktuelle Informationen der zu erwartenden Fertigstellungstermine.
-
Frühwarnung bei Terminverschiebungen
Auswirkungen auf die Produktion sowie auf Aufträge werden aufgezeigt und visualisiert.
-
Lösungsassistent
Vorschläge zu bedarfsgerechtem Mehraufwand (Überstunden, Sonderschichten).
-
Synchrone Arbeitsverteilung
Dynamische Arbeitsvorräte synchron zu Terminen, Kapazitätsangebot und Materialverfügbarkeit.
-
Minimierung von Fehlteilen
Optimierte Bedarfstermine für Zukaufteile, Bestellpositionen und Fremdvergabe.
-
Auflösung von Rückstand
Automatische, rückstandsfreie Einplanung aller offenen Arbeitsgänge und Fertigungsaufträge.
-
Entlastung von Routinearbeiten
Weniger manuelle Umplanung, Flexibilität bei kurzfristigen Eingriffen
-
Aufwertung von Arbeitsplätzen
„Teilchenbeschleuniger“ und „Terminjäger“ gewinnen Zeit zur Weiterentwicklung der Produktionsprozesse.
Referenzen
Kontakt
Haben Sie Fragen, Anregungen oder benötigen Sie weitere Informationen? Wir freuen uns auf Ihr Feedback!