Produktionsplanung und -steuerung

Mit einer intelligenten Produktionsplanung und -steuerung gegen begrenzte Kapazitäten werden im Maschinen- und Anlagenbau die Termintreue gesteigert und Rückstände reduziert. Denn oft müssen hier tausende Fertigungsaufträge mit etlichen Arbeitsgängen auf unzählige Ressourcen intelligent verteilt werden. Eine manuelle Planung ist daher kaum noch möglich.

Unsere Ziele mit Ihrem Unternehmen in der Produktionsplanung und - steuerung

  • Termintreue

  • Planungssicherheit

  • Koordination und Synchronisation aller Teile & Aufträge

  • Materialflussoptimierung

  • Aufwandsreduktion

  • Hohe Kundenzufriedenheit

Unternehmen mit komplexen Fertigungsprozessen und ebenso komplexen Planungsprozessen benötigen geeignete Planungswerkzeuge. Herkömmliche ERP-Systeme ignorieren die Entscheidungsfrage, wann welche Fertigungsschritte mit welchen Ressourcen und zu beschaffenden Teilen realistisch einzuplanen sind. Die Beantwortung ist dennoch wichtig, um kurze Produktionszyklen mit minimalem Umlaufbestand und hoher Termintreue zu realisieren.

Als Ergänzung zu datenverwaltenden ERP-Systemen bietet ein intelligentes APS-System für die Fertigungssteuerung und -planung:

  • Optimierte Planung mit begrenzter Kapazität,
  • Auflösung von Rückstand,
  • Berücksichtigung von Auftragsnetzen,
  • Simulation.

 

Ansprechpartner

Stipo Nad

Stipo Nad
Business Development
Tel: +49 (0) 2408 / 9456 - 4102 S.Nad@informinform-software.com

Kontakt aufnehmen

Infomaterial (2)

FELIOS Advanced Planning and Scheduling
Broschüre
request a download link
FELIOSOPH
Broschüre
download after form

Vorteile

Die komplexen Auftragsnetze in Konstruktion, Beschaffung und Produktion können durch FELIOS | APS rückstandsfrei sowie synchron umgesetzt werden. Die Kapazitäten werden immer mit dem Blick auf alle aktuellen Auftragsnetze intelligent verplant. Des Weiteren bietet FELIOS | APS folgende Vorteile für Ihre Produktion:

  • Bedarfssynchrone Beschaffung

    Optimiertes Beschaffungsmanagement führt zu niedrigeren Beständen & weniger Fehlteilen.

  • Identifikation kritischer Pfade

    Automatische Identifikation der Ursachen innerhalb der Wertschöpfungskette inklusive Problemlösungsvorschlag.

  • Hohe Termintreue

    Auf Kundenänderungen & -wünsche kann flexibel reagiert werden.

  • Bedarfssynchrone Disposition

    Optimiertes Materialmanagement bei der Materialbereitstellung und Kommissionierung.

  • Kürzere Durchlaufzeiten

    Durch praxisgerechte und dynamische Terminierungsverfahren können Durchlaufzeiten gesenkt werden.

  • Kostenreduktion

    Gezielte Vorschläge zur sinnvollen Nutzung von Fremdvergabe oder Überstunden ermöglichen eine Reduktion der Kosten.

  • Frühwarnsystem

    Produktionsprobleme können durch Echtzeitoptimierung unverzüglich gemeldet und behoben werden.

Unsere Success Stories aus der Fertigungssteuerung und -planung

Schuler

Schuler setzt auf agile Optimierung der Planung und Steuerung

Die Schuler AG ist Spezialist in der Fertigung von Pressen und ist somit mit den typischen Planungs- und Steuerungsherausforderungen im Spezialmaschinenbau konfrontiert. FELIOS arbeitet bei der Schuler AG als Add-on zum existierenden ERP-System. Das Unternehmen konnte mit der Unterstützung der intelligenten Softwarelösung den Umlaufbestand in der Produktion senken und die Liefertreue erhöhen.


Fordern Sie hier die komplette Success Story an.

Vecoplan

Vecoplan sorgt mit intelligenter Software für optimalen Ressourceneinsatz in der Produktion

Die auf Umwelttechnologien spezialisierte Vecoplan AG beweist, dass man trotz des permanenten Zeit- und Kostendrucks mit Sondermaschinenbau in Deutschland erfolgreich sein kann. Der Sondermaschinenbauer reduziert mit dem Planungssystem FELIOS Durchlaufzeiten, Material in Arbeit sowie Bestände.

 

Fordern Sie hier die vollständige Success Story an.

Heinrich Georg Maschinenfabrik

Heinrich Georg Maschinenfabrik- Durchlaufzeiten verkürzt und Termintreue erhöht

Die Heinrich Georg Maschinenfabrik hat Ihre Produktion mit dem intelligenten Produktionsplanungssystem FELIOS auf eine marktsynchrone Produktion umgestellt. Dadurch konnte die Termintreue gesteigert und die Durchlaufzeiten verkürzt werden.

 

Hier die vollständige Success Story anfragen.

Kontakt

Haben Sie Fragen, Anregungen oder benötigen Sie weitere Informationen? Wir freuen uns auf Ihr Feedback!

Nehmen Sie Kontakt auf!

Nach oben