Absatzplanung
Aufgrund kontinuierlich wachsender Anforderungen an die Absatzplanung kann man diese mit manueller Planung allein kaum noch bewältigen. Planungsinformationen verstecken sich oftmals in zahllosen Excel-Dateien und werden von vielen Abteilungen unabhängig voneinander gepflegt. Wichtig ist somit eine fundierte Absatzplanung, das heißt eine präzise Beurteilung der Marktentwicklung mit größtmöglicher Transparenz.
Übersicht
Eine gute Absatzplanung ist entscheidend für die strategische Ausrichtung eines Unternehmens am Markt. Als elementarer Teil der Supply Chain muss sie in alle betrieblichen Prozesse integriert sein und das Management sowie die Fachabteilungen miteinander vernetzen.
In Zeiten volatiler und globalisierter Märkte, die sich durch immer höhere Produktvielfalt und kürzere Lebenszyklen auszeichnen, ist dies ein hochkomplexer Prozess. Unternehmen benötigen hierzu ein umfassendes Planungstool, mit dem das Management auf Grundlage fundierter Prognosen und relevanter Kennzahlen die richtigen strategischen Entscheidungen treffen kann.
Ansprechpartner
Lösung ADD*ONE Features
ADD*ONE Absatzplanung unterstützt mit leistungsstarken Funktionalitäten das Management und alle Fachabteilungen, bessere absatzplanerische Entscheidungen mit geringeren Risiken zu treffen.
- Multidimensionale Planung
ADD*ONE Absatzplanung unterstützt die mehrdimensionale Planung, zum Beispiel auf Produktgruppen-, regionaler und Kundenebene. Dadurch können Benutzer auf den für sie relevanten Ebenen planen und analysieren.
- Alert-Funktionen
Leicht zu konfigurierende Alerts weisen Planer proaktiv auf Unstimmigkeiten und Abweichungen in der Absatzplanung hin, die der manuellen Nachbearbeitung bedürfen. Dadurch wird die Genauigkeit und Effizienz der Planung verbessert.
- Grafische Darstellung der Planung
ADD*ONE Absatzplanung arbeitet mit vielen visuellen Elementen; Übersichtliche Grafiken und Diagramme lassen eine schnelle und einfache Analyse des Plans zu und verhelfen zu einer effektiven, qualitätssteigenden und schnellen Entscheidungsfindung.
- Simulationsmöglichkeiten
Simulationen von Was-wäre-wenn-Szenarien gehören zum Systemstandard und erlauben Anwendern die Stabilität der Planung zu testen und die Auswirkungen von bestimmten strategischen Szenarien zu betrachten.
- Standortunabhängige Planung
Das System ist so aufgebaut, dass über das Internet Eingaben von jedem beliebigen Standort aus gemacht werden können. Damit haben Planer jederzeit die Möglichkeit, von unterwegs den Absatzplan einzusehen oder Eingaben zu tätigen.
- Analyse von Verkaufsaktionen
Verkaufsaktionen können die Nachfrage erheblich beeinflussen. ADD*ONE Absatzplanung bietet umfassende Möglichkeiten, Verkaufsaktionen zu planen. Anwender können ganz einfach eine Vielzahl von Verkaufsaktionen verwalten.
Vorteile
ADD*ONE Absatzplanung unterstützt die Strategie der Transaktionssysteme, ist skalierbar und modular und deckt so die Erfordernisse von Unternehmen verschiedenster Größenordnung ab. Denn vom mittelständischen Betrieb bis hin zum Konzern bringt eine rollierende Absatzplanung entscheidende Vorteile bei der Unterstützung der Entscheidungsfindung.
-
Optimierte Planungsqualität
Die Planungsqualität steigt durch die Schaffung der unternehmensweiten Planungstransparenz und Bündelung von Wissen.
-
Reduzierter Planungsaufwand
Um bis zu 90 Prozent geringerer Planungsaufwand dank selbstadaptierender Prognose
-
Verbesserter Servicegrad
Höhere Verfügbarkeit, optimierte Bestände und niedrigere Kapitalbindung
-
Hohe Transparenz
ADD*ONE Absatzplanung liefert einen einheitlichen Absatzplan für das gesamte Unternehmen.
-
Verringerte Bestände
Fundierte Absatzplanung bewirkt eine höhere Planungssicherheit im Bestandsmanagement und ermöglicht so die Reduzierung von Beständen.
Referenzen
Kontakt
Haben Sie Fragen, Anregungen oder benötigen Sie weitere Informationen? Wir freuen uns auf Ihr Feedback!