Software für Bestandsmanagement & Bestandsoptimierung
Eine optimale Balance zwischen einer hohen Lieferfähigkeit und niedrigen Beständen zu erreichen ist das Ziel der Bestandsoptimierung. Dabei stößt ein klassisches ERP-System häufig an seine Grenzen.
INFORM hat eine spezialisierte Add-on-Software für das Bestandsmanagement entwickelt, die auf Grundlage KI-gestützter, leistungsstarker Prognosen und Algorithmen dabei hilft, die Supply Chain in Ihrem Unternehmen nachhaltig zu verbessern.
„
Der Bestandsmanager erfüllt die Rolle eines Allrounders, der alle Eventualitäten im Betrieb und in der Logistik berücksichtigen muss – ADD*ONE ist die Basis, auf der dieser Prozess möglich wird.”
Stefan Richlick, Bereichsleiter Operativer Einkauf NORDWEST
Vorteile
mit einer KI-gestützten Bestandsoptimierung
erhöhte
Flexibilität
Lieferfähigkeit auf nahezu
0 %
steigern
Mehr als
0 Jahre
Erfahrung in der Projektbetreuung
Dispositionsaufwand
um bis zu
0 %
senken
Bestände um bis zu
40 %
minimieren
Beschaffungskosten
stark
reduzieren
Return-on-
Investment
von wenigen Monaten

Add-on-Software für jedes ERP-System
- Kosten sparen und Lieferengpässe vermeiden durch effektive Bestandsplanung
Ein gut gefülltes Lager gewährleistet zwar eine hohe Lieferfähigkeit, zieht allerdings hohe Logistikkosten und Kapitalbindung nach sich. Dagegen verursacht ein knapper Bestand weniger Kosten, erhöht allerdings die Gefahr von Lieferengpässen – und gefährdet so die Kundenzufriedenheit.
Niedrige Lagerbestände mit einer gleichzeitig konstant hohen Lieferfähigkeit in Einklang zu bringen, ist die Aufgabe eines effektiven Bestandsmanagements. Was einfach klingt, stellt in der Praxis Unternehmen vor große Herausforderungen:
Bestandsmanagement im Handel & Einzelhandel
Großhandelsunternehmen stehen vor der Herausforderung, immer schneller auf schwankende Nachfragen zu reagieren. Die Servicevorgaben der Kunden steigen weiter an, gleichzeitig nimmt der Kostendruck zu.
Die Bereitstellung von ausreichender Verfügbarkeit unter Berücksichtigung von Kostenfaktoren bildet daher sowohl im technischen Handel als auch im Handel mit Konsumgütern und im Einzelhandel eine Kernfunktion – und ist somit essentiell für ein effektives Bestandsmanagement.
Bestandsoptimierung in der Fertigung
Das wichtigste Ziel von produzierenden Unternehmen ist die hohe Lieferfähigkeit zum Kunden, verbunden mit Optimierungen bei Lieferzeiten, Lagerhaltung und Ressourceneinsatz der Produktionskapazitäten.
Marktseitige Absatzschwankungen, lieferantenseitige Risiken und eine große Produktionstiefe erschweren jedoch die effiziente Materialbewirtschaftung. Die Ansicht, dass hohe Bestände ein Garant für eine reibungslose Produktion und hohen Lieferservicegrad darstellen, ist zwar noch weit verbreitet – in Zeiten zunehmenden Kostendruckes allerdings keine praktikable Lösung mehr.
After-Sales-Service
Oft als Königsdisziplin der Logistik bezeichnet, spielt das Ersatzteilmanagement für einen erfolgreichen After-Sales-Service eine entscheidende Rolle. Die Herausforderung liegt hier darin, teuren Stillstand zu verhindern und gleichzeitig die Lagerkosten im Blick zu haben – trotz sporadischer, schwer zu prognostizierender Nachfrage an Komponenten für die Instandhaltung.
- Bestandsmanagement-Software für optimierte SCM-Prozesse
Mit diesen Anforderungen sind klassische ERP- und Warenwirtschaftssysteme mit ihren konventionellen Prognose- und Dispositionsfunktionalitäten überfordert. Eine spezialisierte Lösung für die Bestandsoptimierung unterstützt SCM-Prozesse idealerweise durch eine performante künstliche Entscheidungsintelligenz. Sie wird von einem Partner zur Verfügung gestellt, der Ihre Beschaffungs- und Produktionsprozesse versteht.
ADD*ONE von INFORM ist die Software für intelligentes Bestandsmanagement in Handel und Industrie. Sie arbeitet auf Grundlage von KI-gestützten, leistungsstarken Prognoseverfahren und Optimierungsalgorithmen. Die Konnektivität mit Ihrem bestehenden Setup ist durch die problemlose Anbindung an SAP, z. B. R/3, SAP ECC, S/4HANA, die Microsoft ERP-Systeme (Navision, Dynamics NAV, D365 Business Central, Axapta, Dynamics AX, D365 Finance&Operations) oder jedes andere ERP-System gewährleistet.
- Software für die Bestandsverwaltung mit intuitivem Workflow
Trotz der komplexen Anforderungen an eine Software für die Bestandsoptimierung ist ADD*ONE intuitiv bedienbar. Die Anwendung in Ihrem Unternehmen ist ohne lange Einarbeitung möglich und die komplizierten Verfahren bleiben stets im Hintergrund. Dies ermöglicht Ihnen eine effektive Bestandsplanung mit dem Ziel einer wirtschaftlichen Beschaffungsstrategie, die sich flexibel an Marktgegebenheiten anpasst.
Um dies zu erreichen, hat sich für die Nutzung unserer Lösung dieser intuitive Workflow etabliert:
- Anbindung & Datenübertragung
Via Schnittstelle wird ADD*ONE an Ihr bestehendes ERP-System angeschlossen. Relevante Daten wie Artikelstammdaten, Lieferanteninformationen oder Bewegungsdaten werden übertragen. -
Berechnung
Auf Basis der übertragenen Daten berechnet die Bestandsverwaltungs-Software für jeden Artikel Prognosen und optimiert KI-gestützt Bestellvorgänge. -
Bestellungen überwachen
Vorschläge zu kritischen Artikeln, neuen Bestellungen, Planaufträgen und dazu passenden Bestellzeitpunkten werden in einem übersichtlichen Dashboard bereitgestellt. Diese Vorschläge werden automatisch ausgeführt oder Disponenten können nach eigenem Ermessen übersteuern.
- Anbindung & Datenübertragung
INFORM SOFTWARE: Über 20 Jahre Erfahrung in der Bestandsoptimierung
Seit über 20 Jahren bietet INFORM Unternehmen eine integrierte Supply-Chain-Planung an. ADD*ONE optimiert täglich 6 Milliarden Euro an Lagerbeständen, Zwischen- und Fertigprodukten sowie 450 Millionen Euro im Großhandel, Ersatzteil- und Aftermarket – Tendenz steigend.
Informieren Sie sich in unseren Success-Stories darüber, wie namhafte Kunden wie Abicor Binzel, Famo Großhandel, Voigt Pharma und Liebherr mit unserer Bestandsmanagement-Software interne Prozesse optimiert und effektiv Kosten gespart haben. Unser Infomaterial eröffnet Ihnen weitere Einblicke in die Features und Anwendungsmöglichkeiten unserer Lösung für die Lagerverwaltung.
Optimierung Ihres Bestandsmanagements
Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Experten
Gerne informieren wir Sie individuell über die Möglichkeiten der Bestandsoptimierung mit ADD*ONE in Ihrem Unternehmen. Projektvorbereitende Workshops, Unterstützung bei der Installation, kompetente Mitarbeiterschulungen – unser agiles Team aus erfahrenen Beratern und Softwareentwicklern steht Ihnen in jeder Phase Ihres Projektes zur Verfügung.
Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf und vereinbaren Sie ein kostenloses und persönliches Gespräch mit einem unserer Experten!
Supply Chain ganzheitlich optimieren
Supply Chain Management mit ADD*ONE
Referenzen zur Bestandsoptimierung
Ihr Weg zum intelligenten Bestandsmanagement
Gratis: 30 Minuten
Analysegespräch
Möchten Sie wissen, welches Optimierungspotential in Ihren Dispositionsprozessen steckt? Unsere Experten zeigen Ihnen gerne, welche Möglichkeiten Sie ganz konkret haben, Ihre Bestände über die Instrumente des ERP hinaus zu optimieren.