Bestandsplanung im Netzwerk
Viele Unternehmen verfügen über zum Teil global verteilte Läger, um die lokale Nachfrage schnellstmöglich decken zu können. Die Bestände eines gesamten Netzwerkes zu beplanen und dabei die Abhängigkeiten der verschiedenen Läger zu berücksichtigen ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Für eine ganzheitliche Optimierung des Netzwerkes ist Transparenz das A und O.
Übersicht
Während man es bei der Optimierung eines einzelnen Lagers mit relativ beherrschbaren Einflüssen innerhalb des lokalen Systems zu tun hat, müssen im Netzwerk auch die anderen Knoten berücksichtigt werden, die in der Regel einer autonomen Planung unterliegen.
Gekoppelt mit mangelnder Transparenz sieht das Ergebnis häufig folgendermaßen aus: Regionale Distributionszentren treffen Entscheidungen, ohne die Bestandssituation am Anfang der Supply Chain zu berücksichtigen, was aber für eine wirklich optimale Planung dieser Prozesse durchaus relevant wäre. Ähnliches gilt für die andere Richtung in der Versorgungskette. Häufig trifft z.B. ein Zentrallager seine Entscheidungen nicht auf Basis der prinzipiell bekannten Nachfrage in den lokalen Lägern, sondern nur anhand einer Bedarfshistorie. Dieses Informationsdefizit ist einer der Hauptgründe für den so genannten Bullwhip-Effekt.
Ansprechpartner
Lösung ADD*ONE Features
Die ADD*ONE Netzwerkplanung integriert werksübergreifend alle wichtigen Daten zur Durchführung einer ganzheitlichen Optimierungsplanung. Das Modul ist eine optionale Ergänzung zur Add-On Lösung add*ONE Bestandsoptimierung und bietet viele umfassende Funktionalitäten für eine optimierte Netzwerkplanung:
- Abbildung komplexer Netzwerkstrukturen
Durch artikelbezogene Beziehungen der einzelnen Knoten zueinander können flexibel selbst komplexe logistische Strukturen in der Planung dargestellt werden.
- Selbständige Ermittlung und Aktualisierung der artikelbezogenen Netzwerkstufen
Durch diesen täglichen Prozess wird sichergestellt, dass alle notwendigen Daten für die Optimierungsrechnung, inklusive möglicher Änderungen in den Netzwerkbeziehungen, berücksichtigt werden.
- Berechnung und Weitergabe der Nettobedarfe jeder Netzwerkstufe
Durch diese unmittelbare Auflösung auch kurzfristiger Bedarfe ist sichergestellt, dass diese bei der folgenden Planung berücksichtigt und optimierte Bedarfsdecker generiert werden.
- Schnelle Navigation im Netzwerk
Eine effektive und schnelle artikelbezogene Navigation erleichtert die tägliche Bestandsplanung im Netzwerk.
- Werksübergreifende Sicht
Eine werkübergreifende Sicht ermöglicht für einen bestimmten Artikel zu erkennen, in welchen Netzwerkknoten Bestände verfügbar sind. Somit kann die Gesamtsituation eines Artikels für alle Knoten im Netzwerk abgerufen werden.
- Alert-Funktion
Zur Reduzierung von Bestandsrisiken generiert add*ONE über eine Alert-Funktion Hinweise auf mögliche Überbestände im Gesamt-Netzwerk. Überflüssige Neubestellungen werden gezielt vermieden.
- Beplanung des Netzwerks in einem Planungslauf
Die Beplanung des gesamten Netzwerkes erfolgt in einem Planungslauf; es entfällt somit die Notwendigkeit mehrerer aufeinander folgender Werkplanungsläufe und deren Reihenfolgeproblematik.
- Langfristige Vorschau aller Artikelbedarfe im Netzwerk
Netzwerkplanung über einen Planungshorizont von mehreren Monaten ermöglicht eine langfristige Bedarfsvorschau, sowohl der empfangenden als auch der liefernden Stufen.
Vorteile
Die ADD*ONE Netzwerkplanung bietet seinen Anwendern eine effiziente Planung in komplexen logistischen Netzwerken durch schnelle Navigation und eine ganzheitliche Optimierung über den gesamten Planungshorizont hinweg.
-
Transparenz
Behalten Sie die Übersicht durch vollständige Transparenz über die Bestandssituation im Netzwerk.
-
Bestandsoptimierung über das ganze Netzwerk
Senken Sie Ihre Bestände um bis zu 40 Prozent.
-
Aufwandsminimierung in der Disposition
Reduzieren Sie den Aufwand durch zuverlässige Automatisierung vieler Dispositionsentscheidungen um 25 bis 50 Prozent.
-
Verbesserte Lieferfähigkeit zum Endkunden
Schaffen Sie eine Lieferfähigkeit von nahezu 100 Prozent durch hohe Planungsqualität.
Referenzen
Kontakt
Haben Sie Fragen, Anregungen oder benötigen Sie weitere Informationen? Wir freuen uns auf Ihr Feedback!