Ersatzteilmanagement-Software

Die Lösungssuite ADD*ONE hilft als Ersatzteilmanagement-Software dabei, wichtige Komponenten für die Instandhaltung genau dann zur Stelle zu haben, wenn Sie diese auch benötigen. Steigern Sie Ihre Lieferfähigkeit durch KI-gestützte Prognosen auf nahezu 100 %, ohne dabei hohe Investitions- und Lagerkosten zu verursachen.

 

Eine Anbindung der Lösung für die Optimierung des Ersatzteilmanagements ist an SAP und alle anderen ERP-Systeme unkompliziert möglich – dank unseres Multi-ERP-Konnektors sogar an mehrere verschiedene gleichzeitig.

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren


Vorteile der Software für die Ersatzteiloptimierung

ADD*ONE-Software für die Optimierung des Ersatzteilmanagements ermöglicht hohe Verfügbarkeiten bei minimalen Beständen durch exakte Prognosen
– auch bei sporadischem Absatzverhalten.

erhöhte

Flexibilität

Lieferfähigkeit auf nahezu

0 %

steigern

Mehr als

0 Jahre

Erfahrung in der Projektbetreuung

Dispositionsaufwand
um bis zu

0 %

senken

Bestände um bis zu

40 %

minimieren

Beschaffungskosten

stark

reduzieren

Return-on-
Investment

von wenigen Monaten

Dispositionsaufwand
um bis zu

50%

reduzieren

erhöhte

Flexibiliät

Bestände
um bis zu

40%

reduzieren

Lieferfähigkeit
auf nahezu

100%

steigern

Beschaffungskosten

stark

reduzieren

Mehr als

20 Jahre

Erfahrunge in der Projektbetreuung

Return on Investment

von wenigen Monaten

Gestörte Lieferketten

Darum ist effektives Ersatzteilmanagement so wichtig

Bild Getriebe

Das Ersatzteilmanagement hat zum Ziel, dass Sie die benötigten Teile für die Instandhaltung und -setzung zur richtigen Zeit, am richtigen Ort, in der richtigen Menge und in der richtigen Qualität zur Verfügung stellen können. Durch KI-gestützte Bestandsoptimierung sollen so die richtigen Artikel bevorratet werden. Hierfür werden neben strukturierten und systematisierten Prozessen auch intelligente softwaregestützte Prognosemodelle zur verlässlichen Vorhersage von Materialbedarf angewandt.

Aufgrund seiner Komplexität wird das Ersatzteilmanagement oft auch als Königsdisziplin der Logistik bezeichnet und führt bei effektiver Anwendung durch Steigerung der Lieferfähigkeit auf nahezu 100 % für wirtschaftlichen Erfolg im After-Sales-Service.

LEISTUNGSSTARKE ERSATZTEILMANAGEMENT-SOFTWARE FÜR OPTIMALEN AFTER-SALES

Die Ersatzteilmanagement-Software ADD*ONE vereint leistungsstarke Prognosen auf Basis intelligenter KI-Algorithmen und Operations Research mit einer effektiven Disposition. Unsere Lösung hält Sie frühzeitig über anstehenden Bestellbedarf auf dem Laufenden. Somit sorgt die Lösungssuite dafür, dass Sie die exakt passenden Komponenten genau dann zur Verfügung stellen können, wenn diese auch wirklich benötigt werden. Dabei werden sowohl die Mindestbestellmenge als auch Lieferzeiten berücksichtigt.

Neben den Aspekten geringerer Dispositions- und Lagerkosten sorgt ADD*ONE zusätzlich dafür, dass Ihr Unternehmen durch die hohe Lieferfähigkeit der Ersatzteile einen Schritt mehr in Richtung nachhaltiges Wirtschaften auch bei Ihren Kunden möglich macht.

Auf einen Blick können Sie über die Software zur Optimierung des Ersatzteilmanagements wichtige Informationen wie Einkauf, Stücklisten, Lagerbewegungen und Teilmengen erfassen. Übersichtliche Management-Dashboards schaffen umfassende Transparenz und dienen Ihnen als solide Entscheidungsbasis – auch oder genau dann, wenn es schnell gehen muss.


Arbeiten am Laptop


Ersatzteilmanagement für SAP & Co: Reibungslose Anbindung an ERP-Systeme

ERP Grafik

Alle Teilprozesse zur Ersatzteiloptimierung wie Verwaltung, Disposition, Beschaffung und Lagerung greifen nur dann nahtlos ineinander, wenn diese übersichtlich in einem Tool transparent eingesehen und gemanagt werden können. Nur so kann es gelingen, unnötig hohe Lagerbestände und lange Lieferzeiten frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.

ADD*ONE kann dank spezialisierter und zertifizierter Schnittstellen für das Ersatzteilmanagement unter anderem an SAP, z. B. R/3, SAP ECC, S/4HANA, die Microsoft ERP-Systeme (Navision, Dynamics NAV, D365 Business Central, Axapta, Dynamics AX, D365 Finance&Operations) oder jedes andere ERP-System angebunden werden. Durch einen Multi-ERP-Konnektor ist die Verwendung auch mit mehreren verschiedenen Applikationen gleichzeitig möglich. Somit steht einer ganzheitlichen Optimierung Ihrer SCM-Prozesse nichts mehr im Wege!


INFORM: Ihr starker Partner für die Optimierung im After-Sales

INFORM verfügt über langjährige Erfahrung in der Prozessoptimierung mithilfe von softwaregestütztem Ersatzteilmanagement – dies gilt auch für Unternehmen mit sehr individuellen Anforderungen an den After-Sales-Markt.

Lesen Sie z. B. weiter unten bei den Erfolgsgeschichten, wie der Ferdinand Bilstein GmbH + Co. KG durch intelligente Optimierung des After-Sales mit ADD*ONE der Spagat zwischen niedrigen Beständen und einem hohen Servicegrad gelingt und in welchen Bereichen sich die Lösung einsetzen lässt.

Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unserer Expertinnen und Experten und steigern Sie Ihre Lieferfähigkeit bei minimalen Beständen. Wie das geht, zeigen wir Ihnen in ausführlichen Beratungsgesprächen, damit Sie sich selbst ein Bild von der Leistungsfähigkeit der ADD*ONE-Software für das Ersatzteilmanagement machen können.

Starker Partner Handshake

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Ersatzteilmanagement: Erfolgreiche Projekte

Abicor Binzel

Success Story – ABICOR BINZEL


Die Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG unter der Dachmarke ABICOR BINZEL ist ein international führender Spezialist und Technologieentwickler für Schweiß- und Schneidtechnik.


Herausforderung:
  • 35 Tochtergesellschaften
  • 10 unterschiedliche ERPs im Einsatz
  • rund 30.000 Artikel in der Disposition
Ergebnisse:
  • 20 % Bestandsreduktion
  • gesteigerter Servicegrad
  • Produktivitätssteigerung von 20-30 % je Disponent
„Es hat sich gezeigt, dass der sehr umfangreiche Auswahlprozess unsererseits das gewünschte Ergebnis gebracht hat und wir mit ADD*ONE Bestandsoptimierung auf die passende Software vom richtigen Partner gesetzt haben."

Jens Nebeling, Leiter Zentrale Disposition

febi bilstein

Success Story – FEBI


Mit einem breiten Portfolio an Ersatzteilen für alle gängigen PKW- und NKW-Fahrzeughersteller
hat sich febi bilstein mit Sitz in Ennepetal einen Namen gemacht. Seit der Gründung im Jahr
1844 ist das konzernunabhängige Traditionsunternehmen kontinuierlich gewachsen und bietet ein stetig wachsendes Komplett-Programm an.


Herausforderung:

Ersatzteilbestellungen müssen weltweit kurzfristig, innerhalb von einem Tag geliefert werden.

Ergebnisse:
  • Konstantes Liquiditätsniveau trotz jährlicher Aufnahme von 2.000 neuen Artikeln
  • Ausgeglichene Lagerbestände trotz volatiler Märkte
  • Erleichterte Disposition
  • Sicherstellung hoher Warenverfügbarkeit und Liefertermintreue
„Die Optimierungssoftware von INFORM hat uns geholfen, die Schwachstellen in den Supply Chain Prozessen aufzudecken. Ohne die Prognose- und Bedarfsplanung in ADD*ONE wäre febi bilstein im Tagesgeschäft aufgeschmissen. Die ermittelten Logistikkennzahlen wie Bestandsreichweite und Lieferbereitschaftsgrad erleichtern uns deutlich die Entscheidungsfindung."

Jakob Schäfer, Bestandsmanager bei der Ferdinand Bilstein GmbH + Co. KG

Liebherr

Success Story – Liebherr MCCtec GmbH


Hersteller maritimer Krane, Umschlaggeräte, Seilbagger, Raupenkrane und Spezialtiefbaugeräte.


Herausforderung:

Die größte Herausforderung ist die extreme ABC-Verteilung: Es gibt sehr viele C-Teile und im Verhältnis dazu sehr wenige und große A-Teile. Für die Dispositionsplanung ist das ein Sonderfall und entspricht keiner klassischen Kurve aus dem Lehrbuch.

Ergebnisse:
  • Dispositionsaufwand um 50 % gesenkt
  • Bestand um ca. 10 % reduziert
  • Service-Level bei Produktion und Ersatzteilen stark verbessert
  • Liquidität deutlich erhöht
„Nach einem Proof-of-Concept im Lager in Nenzing haben mich die Ergebnisse, die wir mit ADD*ONE erzielen konnten, einfach überzeugt. Durch den alleinigen Einsatz eines ERP-Systems, fehlt es dem Disponenten häufig an Transparenz und Klarheit. Durch ADD*ONE bekommen wir jetzt alle planungsrelevanten Informationen grafisch gut aufbereitet auf einen Blick dargestellt und der Aufwand in der Disposition konnte bedeutend gesenkt werden."

Norbert Bitschi, Lagerleiter Liebherr - Werk Nenzing GmbH

Referenzen zum Ersatzteilmanagement

Ihr Weg zum intelligenten Ersatzteilmanagement

Gratis: 30 Minuten Icon Uhr Analysegespräch

Möchten Sie wissen, welches Optimierungspotential in Ihren Dispositionsprozessen steckt? Unsere Experten zeigen Ihnen gerne, welche Möglichkeiten Sie ganz konkret haben, Ihre Bestände über die Instrumente des ERP hinaus zu optimieren.

Kontakt

Sie wünschen sich mehr Informationen zu unserer Lösung oder bestimmten Anwendungsgebieten? Und sind auf der Suche nach geeignetem Lesematerial, Events oder einem persönlichen Austausch?

Dann hinterlassen Sie uns gerne eine Nachricht. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Adresse
Anrede*
Betreff
Datenschutz*
Nach oben