Stichprobeninventur
Eine Vollinventur verursacht jedes Jahr hohe Kosten und personellen Aufwand. Eine Alternative hierzu bietet die von Wirtschaftsprüfern und Finanzbehörden anerkannte Stichprobeninventur, mit deren Hilfe Unternehmen hohe Einsparpotenziale erzielen können, ohne bestehende Prozesse zu beeinflussen.
Inventur während der Corona-Pandemie Die Stichprobeninventur kann eine Lösung sein
Die nächste Inventur steht an – aber Einschränkungen und Gesundheitsrisiken durch die COVID-19 Pandemie verhindern, dass diese wie bisher unter konzentriertem Einsatz einer Vielzahl an Mitarbeitern durchgeführt werden kann.
Die Stichprobeninventur kann in diesem Fall die ideale Lösung für Sie sein, um eine möglichst kontaktlose Inventur durchzuführen. Sie reduziert den tatsächlichen Aufwand auf das Nötigste und ist durch eine Cloud-Lösung innerhalb weniger Tage einsatzbereit.
Somit können Sie trotz der aktuell schwierigen Situation und der eventuell angespannten Personalverfügbarkeit mit dem Verfahren der Stichprobeninventur ein aussagekräftiges Ergebnis für Ihre Bilanz erzeugen.
Lernen Sie, wie die Stichprobeninventur funktioniert
Effizient, genau und vor allem kostengünstig - so lautet die Idealvorstellung vieler Unternehmen für die jährliche Inventur. Obwohl Stichprobeninventuren seit über 40 Jahren möglich sind, erledigen viele Unternehmen ihre Inventur immer noch auf herkömmliche Art und Weise. Dabei ist das Verfahren der Stichprobeninventur die kostengünstigere Alternative zur Vollinventur.
Ansprechpartner
Lösung INVENT XPERT Features
INFORM zählt zu den Pionieren der Stichprobeninventur und verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung bei der Entwicklung und Umsetzung von Software für die Stichprobeninventur. Die Features von INVENT XPERT auf einen Blick:
- Flexibel anwendbar
INVENT XPERT kann als Installation vor Ort, als Cloudvariante oder als Dienstleistung genutzt werden. So können Unternehmen die Inventur wählen, die am besten zu Ihnen passt.
- Einfach zu implementieren
INVENT XPERT lässt sich mit schlanken Schnittstellen sicher und schnell an jedes ERP-, Warenwirtschaft-und Lagerverwaltungssystem anbinden. Als Lösung für eine einfache Anbindung an SAP EWM bietet INVENT XPERT den Stichprobeninventur-Manager.
- Webtechnologie
Die Anwendung ist webbasiert und kann daher über einen einfachen Browser aufgerufen werden - auch über mobile Endgeräte.
- Intuitive Bedienung
Das System ist aufgrund der modernen und übersichtlich gestalteten Oberflächen intuitiv zu bedienen. Verständliche Workflows machen die Durchführung der Stichprobeninventur denkbar einfach.
- Schätzverfahren
Für die stichtagsbezogene und die permanente Stichprobeninventur nutzt die Software das Hochrechnungsverfahren der Differenzenschätzung. Dieses Verfahren wird auch in einem Gutachten des Hauptfachausschusses des Instituts für Wirtschaftsprüfer als besonders nützlich empfohlen.
- Testverfahren
Der Sequenzialtest ist das effizienteste Stichprobenverfahren aus dem INVENT XPERT Portfolio. Dieses Testverfahren ist in Lagern mit sehr genauer Bestandsführung verwendbar. Bei sehr guter Bestandsführung erreichen Anwender mit nur 30 gezählten Stichproben ein aussagefähiges Ergebnis.
- Gesetzlich anerkannt und zertifiziert
INVENT XPERT ist von Finanzbehörden anerkannt und wurde zuletzt in 2018 von PWC zertifiziert.
Vorteile
Mit INVENT XPERT können Unternehmen:
-
die Kosten um bis zu 95% reduzieren
-
den Zählaufwand um bis zu 99% verringern
-
die Inventur parallel zum Tagesgeschäft durchführen
-
Lagerschließzeiten und Produktionsstillstand verkürzen
-
Überstunden vermeiden
Referenzen
Kontakt
Haben Sie Fragen, Anregungen oder benötigen Sie weitere Informationen? Wir freuen uns auf Ihr Feedback!