Interne Supply Chain Optimierung

Supply Chain Optimierung

Das Management der Supply Chain erfordert heute mehr als nur das Planen einzelner Prozesse. Optimale Planung muss integriert gestaltet werden.

Übersicht

Beschaffung, Produktion, Distribution und Absatzplanung - jeder Teilprozess der internen Supply Chain hat eigene Ziele. Die Beschaffung möchte zum Beispiel die Bestände möglichst niedrig halten, die Produktion die eigenen Ressourcen so effizient wie möglich nutzen, die Distribution die Waren optimal an die Filialen verteilen und die Absatzplanung schließlich einen hohen Servicegrad gegenüber dem Kunden erreichen.

Fehlt ein Gesamtblick auf die interne Supply Chain sind Konflikte vorprogrammiert. Ein optimales Gesamtergebnis kann auf diese Weise nicht erreicht werden. Nur wer alle in der Supply Chain enthaltenen Bedingungen und Auswirkungen einbezieht, also integriert plant, erhält ein "rundes" ganzheitliches Ergebnis.

Ansprechpartner

Gabi Auerbach

Gabi Auerbach
ADD*ONE Spezialistin
g.auerbach@informinform-software.com

Kontakt aufnehmen

Infomaterial (21)

INFORM knackt simultane Produktions­programm­planung
Kundenmagazin – 185 KB (pdf)
download directly
Simultane Produktionsplanung bei BABOR
Success Story
download after form
Absatzplanung bei Coppenrath & Wiese
Success Story
download after form
Umfrageergebnisse: Künstliche Intelligenz in der Logistik
Pressespiegel – 859 KB (pdf)
download directly
ADD*ONE kurz & knapp
On-Demand Webinar
request a download link
Ersatzteile - Wie man heute wissen kann, was morgen fehlt!
Pressespiegel – 170 KB (pdf)
download directly
Paradigma Resilienz in der Supply Chain
Info Paper
download after form

S&OP mit ADD*ONE

Die Optimierungssoftware ADD*ONE integriert die verschiedenen Prozesse der internen Supply Chain und ermöglicht auf diese Weise ein optimales Sales and Operations Planning. Durch die Einbindung aller relevanten Einflussfaktoren in eine Planung erhalten Unternehmen genaue Absatzzahlen, optimale Bestände und einen hohen Servicegrad.

  • Budgetplanung

    Die Budgetplanung in ADD*ONE ermöglicht die umfassende Definition, Analyse und Verwaltung unterschiedlicher Budgetvarianten als integrativer Bestandteil des Absatzplanungsprozesses.

  • Absatzplanung

    Aufbauend auf einer mathematisch fundierten Absatzprognose bietet ADD*ONE eine umfassende Funktionspalette für die manuelle Absatzplanung, das Alerting sowie das Controlling. Pläne der unterschiedlichen Abteilungen werden zu einem gültigen, aktuellen Plan synchronisiert.

  • Distributions- und Netzwerkplanung

    Die Visualisierung des gesamten Bestands in einem Netzwerk sorgt für Transparenz über den gesamten Produktions- und Beschaffungsprozess hinweg und ermöglicht eine optimale Verteilung der Bestände im Netzwerk.

  • Produktionsplanung

    Der Ansatz einer simultanen Produktionsprogrammplanung ermöglicht einen machbaren, kapazitierten und kostenoptimalen Produktionsplan über alle Produktionsstufen hinweg.

  • Beschaffungsplanung

    Bestandsoptimierung mit ADD*ONE senkt die laufenden Kosten in Beschaffung und Logistik, insbesondere bei Anlieferungs-, Lager- und Wareneingangsprozessen. Auch der Aufwand der Materialdisposition reduziert sich erheblich durch eine zuverlässige Automatisierung vieler Dispositionsentscheidungen auf hohem Qualitätsniveau.

Vorteile

Mit ADD*ONE entscheiden sich Unternehmen für eine nachhaltige Optimierung der internen Supply Chain. Die Vorteile auf einen Blick:

  • Verbesserter Servicegrad

    Erreichen Sie einen Servicegrad zum Endkunden von nahezu 100%.

  • Kostenminimierung

    Erhalten Sie ein optimales Ergebnis bei minimalem Ressourceneinsatz durch ganzheitliche Optimierung.

  • Integration aller Prozessbeteiligten

    Erhalten Sie einen über alle involvierten Prozesse abgestimmten Plan, der alle relevanten Einflussfaktoren einbezieht.

  • Transparenz über alle Planungsstufen

    Sorgen Sie für ein hohes Maß an Transparenz – über die gesamte interne Supply Chain hinweg.

  • Reduzierter Planungsaufwand

    Senken Sie den Aufwand im Supply Chain Management, insbesondere bei Planungsaktivitäten, die aufgrund mangelnder Abstimmung notwendig werden.

  • Agilität

    Handeln Sie schnell und interaktiv mit dem System, um eine hohe Planungsqualität zu erreichen.

Simultane Produktionsplanung

Simultane Produktionsplanung

Ein Beispiel für die übergreifende Optimierung von Prozessen in der internen Supply Chain ist die Simultane Produktionsplanung mit ADD*ONE. Diese berücksichtigt sowohl die Kapazitäten der Fertigungsanlagen als auch die zur Verfügung stehenden Materialien und Rohstoffe bereits in der Ermittlung der Losgrößen. Das Ergebnis: ein machbarer, kostenoptimierter und pünktlicher Produktionsplan über alle Produktionsstufen hinweg.

Hier erfahren Sie mehr.

Multi-Echelon Optimierung

Optimierung von Beständen in einem Distributionsnetzwerk

Bei der Optimierung von Beständen in einem Distributionsnetzwerk werden in der Regel die einzelnen Läger isoliert beplant und optimiert - ohne die Abhängigkeiten der einzelnen Stufen untereinander zu betrachten. Das Ergebnis spiegelt sich in unverhältnismäßig hohen Gesamtbeständen im Netzwerk wieder. Der zukunftsweisende Ansatz der Multi-Echelon Optimierung betrachtet das gesamte Netzwerk in einem Schritt und erreicht so eine ganzheitliche Optimierung über die gesamte Supply Chain hinweg.

Hier erfahren Sie mehr.

Kontakt

Haben Sie Fragen, Anregungen oder benötigen Sie weitere Informationen? Wir freuen uns auf Ihr Feedback!

Nehmen Sie Kontakt auf!

Nach oben