Thema
Um optimal planen und steuern zu können, benötigt das Supply Chain Management präzise Kennzahlen und gut aufbereitete Informationen. Die Transparenz von Zusammenhängen erleichtert strategische Entscheidungen.
Im Rahmen des ganztägigen Präsenz-Workshops in Aachen zeigen wir Ihnen, wie Sie die Controlling-Instrumente in ADD*ONE Bestandsoptimierung bestmöglich einsetzen und wie sie sich an individuellen Anforderungen anpassen lassen. Dabei gehen wir besonders auf die nachfolgenden Themenschwerpunkte ein:
- Herausforderungen des Bestandsmanagements
- Besondere Bestandskennzahlen
- Gezielte Selektionen
- Möglichkeiten der Dynamischen Aggregation
- Verfahren der Arbeitsanalyse (ABC + XYZ)
- Steuerungsgrößen der Bestellmengenoptimierung
- Portfolio-Analyse als Schwachstellenanalyse
- Bedeutsame Parameter
Entdecken Sie durch gezieltes Controlling die Optimierungspotenziale in Ihrem Unternehmen und verbessern Sie so nachhaltig Ihre Supply-Chain-Performance.
Die Schulung auf dem sogenannten 'ADD*ONE Experts-Level' richtet sich hauptsächlich an Bestands- und Planungsverantwortliche, die als Key-User oder erfahrener Anwender ihr Knowhow im Umgang mit ADD*ONE ausbauen bzw. vertiefen möchten. Unter anderem baut der Workshop auf Kenntnissen aus den 'Newbies'- bzw. Einsteiger-Schulungen sowie der Fortgeschrittenen-Schulung "ADD*ONE Advanced: Selektionen" auf.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!