ADD*ONE Experts: Dispositives Controlling

ADD*ONE Experts: Dispositives Controlling

Akademie

Thema

Bestände vorzuhalten ist so notwendig wie kostspielig. In diesem Zusammenhang stellt das Controlling von Beständen eine überaus wichtige Funktion zur Steuerung des Bestands, der Analyse von Schwachstellen und zur Einleitung von Verbesserungsmaßnahmen dar. Ein umfangreiches Sortiment erfordert differenzierte Bevorratungsstrategien und Maßnahmen.

Uns interessiert: Wie gelingt es Ihnen, die Bestände in Ihrem Lager transparent zu machen, um geeignete Strategien abzuleiten? Welche Instrumente nutzen Sie, um Schwachstellen zu identifizieren? Und welche ADD*ONE-Controllingkomponenten kommen in Ihrem Unternehmen zum Einsatz, um Bestandsentwicklungen zu verfolgen, Bestell- und Auftragssituationen zu analysieren und außergewöhnliche Verbrauchswerte zu erkennen?

Wir laden Sie ein, diese und weitere Fragestellungen im Rahmen unseres Roundtables "ADD*ONE Experts: Dispositives Controlling" in Aachen zu diskutieren. Der kleine Teilnehmerkreis, bestehend aus Anwenderinnen und Anwendern der ADD*ONE Bestandsoptimierung und Experten der INFORM, gibt Ihnen die einmalige Gelegenheit, Ihre Erfahrungen und Herangehensweisen untereinander auszutauschen, neue Impulse zu erhalten und bislang vielleicht ungenutzte Möglichkeiten des Controllings in ADD*ONE für sich zu entdecken. Entsprechend wird der Roundtable vom Austausch und den Diskussionen der Teilnehmer getragen, die dazu Erfahrungen mit dem ADD*ONE Controlling mitbringen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen interessanten Austausch zwischen und mit unseren Kunden!

Termin

  1. Präsenz-Roundtable

    Termin speichern

Details ADD*ONE Experts: Dispositives Controlling

Agenda

09:00 Uhr: Beginn des virtuellen Roundtable

Begrüßung und Vorstellungsrunde

Ziele & Erwartungen

Was ist dispositives Controlling?

Messung in ADD*ONE (1): Kennzahlen auf Artikel- und Gruppenebene

12:30-13:15 Uhr Mittagspause

Messung in ADD*ONE (2)

  • Drilldown

  • Differenz-Kennzahlen

  • Selektionen inklusive Artikel-Import

Messung in ADD*ONE (3)

  • Portfolio-Analysen

  • Dynamische Aggregation

  • Analysen / Berichtswesen

Maßnahmen mittels ADD*ONE: Szenariensimulation

Feedback-Runde

16:30 Uhr: Voraussichtliches Ende der Veranstaltung

Teilnahmebedingungen

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr beträgt, inklusive Catering und Erfrischungsgetränken für Kunden mit Wartungsvertrag € 590,00 und für Kunden ohne Wartungsvertrag € 690,00. Für Kunden, die laut Wartungsvertrag über Schulungsansprüche verfügen, ist die Teilnahme an Akademie-Veranstaltungen im Rahmen des vertraglich vereinbarten Kontingents kostenfrei.

Änderung / Stornierung

Bis 5 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist eine Stornierung kostenlos möglich. Bitte haben Sie Verständnis, dass bei Abmeldungen nach diesem Zeitpunkt und bei Nichterscheinen am Veranstaltungstag die volle Gebühr fällig wird. Kunden, die gemäß ihrer Vertragsvereinbarungen kostenfrei an den Schulungen der INFORM Akademie teilnehmen dürfen, berechnen wir eine Stornogebühr in Höhe von 99,00 €. Alternativ kann im Verhinderungsfall ein Ersatzteilnehmer benannt werden.

Anmeldung
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Sollten zu wenige Anmeldungen vorliegen, um der Veranstaltung einen angemessenen Rahmen zu geben, behalten wir uns vor, den Roundtable abzusagen oder ggf. auf einen späteren Termin zu verschieben.


Bei Fragen steht Ihnen unser Kundenserviceteam gerne zur Verfügung:

Tel.: +49 (0) 2408 / 9456 1700
Fax: +49 (0) 2408 / 9456 1750
E-Mail: veranstaltungen-isc(at)inform-software.com

Übernachtungsempfehlung

Hotel zur Heide

Raafstr. 76
52076 Aachen

Tel: 02408 / 92 52 60
Hotel zur Heide

Das Hotel liegt am südlichen Rand der Stadt Aachen, ca. 2 km vom Veranstaltungsort entfernt.

 

INNSIDE by Melia Aachen

Sandkaulstraße 20
52062 Aachen

Tel : (+49) 241 / 510370
Innside by Melia

Das Hotel liegt im Herzen der historischen Altstadt, ca. 10 km vom Veranstaltungsort entfernt.

Nach oben