Thema
Dieses Webinar findet im Rahmen der Initiative der Bundesvereinigung Logistik (BVL) „Tag der Logistik“ statt.
Im E-Commerce fallen umfangreiche Daten zu den Kunden, zum Nutzerverhalten und zu den angebotenen Produkten an. Viele dieser Daten werden über die Webshops bereitgestellt und stehen über standardisierte Schnittstellen zur Verfügung. Doch wie können Sie Ihre Daten gewinnbringend nutzen?
Eine Antwort: Sales Planning. Das Forecasting zukünftiger Verkäufe, sowohl für den einzelnen Artikel als auch auf Ebene von Warengruppen, ist eine zentrale Basis für die gesamte Planung des Geschäfts, die im E-Commerce besonders anspruchsvoll ist. Hier treffen kurze Produktlebenszyklen auf stark volatile Nachfrage und preissensitive Kunden. Hier braucht es entsprechend intelligente Algorithmen und die Integration von Expertenwissen an den richtigen stellen.
Doch Sales Planning ist kein Selbstzweck. Was fangen Sie mit den Ergebnissen konkret an? Dr. Marco Schmitz und Dr. Jörg Herbers zeigen mit der Sortimentsplanung und Personalsteuerung in der Logistik zwei Use-Cases, in denen großes Potenzial für Ihren Geschäftserfolg schlummert.
Zur Anmeldung