So gelingt die Digitalisierung der Produktionslogistik

So gelingt die Digitalisierung der Produktionslogistik

Webinar

Thema

Ein Transportleitsystem für alle Fälle in der Intralogistik

Wussten Sie schon, dass 2 Stapler nur 10 Transportaufträge in genau 1.024 verschiedenen Reihenfolgen ausführen können. Wie die letzte von INFORM durchgeführte Werkslogistik-Studie zeigt, fallen bei mehr als zwei Drittel der befragten Unternehmen pro Tag über 100 Transportaufträge an. Da gibt es Millionen Wege, den internen Transport zu organisieren.

https://www.youtube.com/watch?v=lkzaMuSnnBI

Durch eine erfolgreiche Digitalisierung der Produktionslogistik lassen sich Produktivität und Effektivität steigern. Das Transportleitsystem SYNCROTESS optimiert die Transportreihenfolgen und steuert intelligent alle Fahrzeuge im innerbetrieblichen Transport. Es hilft den Materialfluss störungsfrei zu halten und Abläufe im Tagesgeschäft schnell und flexibel anzupassen.

Investieren Sie 45 Minuten Zeit und lernen Sie in unserem kostenlosen Webinar das Transportleitsystem SYNCROTESS in der Standard Edition Premium kennen. So gelingt die effiziente und kostengünstige Produktionslogistik bei zunehmender Komplexität im Industriebetrieb.

JETZT ANMELDEN

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Termin

  1. 10:30-11:15 Uhr

    Termin speichern

Details So gelingt die Digitalisierung der Produktionslogistik

Studie zur Digitalisierung der Intralogistik 2021

Innerbetriebliche Werkstransporte: Ein Wirtschaftsbereich am Wendepunkt?

Die Logistik ist zentral eingebunden in zwei wesentliche Kernthemen, die unserer Wirtschaft aber auch unserer Gesellschaft zu den großen Herausforderungen und Chancen unserer Zeit zählen: die Digitalisierung und den Klimawandel. Beide Entwicklungen nehmen enormen Einfluss darauf, wie die Menschen heute und in den kommenden Jahren leben und arbeiten werden. Unter anderem durch technologische Innovationen in der Logistik kann es gelingen, dass wir effizienter und ressourcenschonender wirtschaften. Einige Unternehmen engagieren sich bereits, zum Beispiel in dem sie ihre interne Logistik bis zu einem bestimmten Zeitpunkt emmissionsfrei gestalten wollen.

Was können wir aus den bisherigen Erfahrungen für die Zukunft lernen?

Die vollständige INFORM-Studie für Intralogistik und Werkstransport 2021 finden Sie hier zum direkten Download.

Nach oben