Zeitwirtschaft und Zeiterfassung. Mitarbeiterin stempelt an digitalem Zeitterminal aus. ©Dormakaba

Zeitwirtschaft und Zeiterfassung

Eine korrekte Zeitwirtschaft ist eine unerlässliche Voraussetzung für das Vertrauen der Mitarbeiter in die personalwirtschaftlichen Prozesse. Fehler in der Abrechnung können darüber hinaus für Unternehmen teuer sein. Mit einer integrierten Zeitwirtschaft und einer mobilen Zeiterfassung kann der operative Personaleinsatz eng mit der Abrechnung verzahnt werden. Nicht zuletzt um dem EuGH-Urteil, der angepassten Rechtsprechung und den zu erwartenden gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Alternativ kann WorkforcePlus bestehende Systeme der Zeitwirtschaft und Zeiterfassung integrieren.


Zeiterfassung – klassisch oder mobil

WorkforcePlus unterstützt Positiv- und Negativzeitwirtschaft. Stempelzeiten können über Schnittstellen zu den Systemen der gängigen Zeiterfassungshersteller bezogen oder mobil von den Mitarbeitern in WorkforcePlus erfasst werden. Dort können sie auch jederzeit mobil den Stand des Arbeitszeit-, Urlaubs- und anderer Konten einsehen. In der Positivzeitwirtschaft müssen Stempelzeiten mit den Planzeiten abgeglichen werden, um Abweichungen zu identifizieren und Mehrarbeit als solche zu erkennen. WorkforcePlus unterstützt Zeitbeauftragte, indem Stempelzeiten und Abweichungen innerhalb von Toleranzgrenzen automatisch verarbeitet werden. Zeitbeauftragte können sich darauf beschränken, Ausnahmefälle nachzuarbeiten.

Sie wollen mehr erfahren? Nehmen Sie Kontakt auf.


Konten, Buchungen und Lohnarten

WorkforcePlus kann Arbeitszeitkonten, Urlaubs- und andere Konten führen. Regeln für die Berechnung und Klassifikation von Arbeitszeiten werden im System hinterlegt. Lohnarten werden berechnet und in Abrechnungssysteme übertragen. Dank Deductive Intelligence genau so, wie Tarife, Betriebsvereinbarungen und betriebliche Praxis es erfordern.



Abrechnung und Reporting

WorkforcePlus verfügt über rückrechenfähige Schnittstellen zu allen gängigen Lohn- und Gehaltsabrechnungssystemen (z. B. SAP). Das ermöglicht eine durchgängige Integration von der Einsatzplanung bis zur Abrechnung.



Reporting und Analytics

WorkforcePlus macht die Entwicklung der Kontenstände schon in der Planung sichtbar. Mitarbeiter können mobil ihre Arbeitszeit- und Urlaubskonten einsehen. Payrollsysteme erhalten die für die Abrechnung erforderlichen Daten. Das integrierte Reporting kann z. B. Stundennachweise und Lohnartenauswertungen erstellen. Es ermöglicht eine umfassende, DSGVO-konforme Analyse von Lohnarten, Arbeitszeitverbrauch und Trends.

Erfahren Sie hier mehr über Reporting & Analytics.



Infomaterial


Wo Fehler Vertrauen kosten: Arbeitszeitbewertung

Der Einsatz geeigneter Software spart Zeit und Kosten und schafft Vertrauen bei Mitarbeitern.

Mehr erfahren

Optimierungssoftware im Workforce Management

Erfolgreiches Workforce Management spielt nach neuen Regeln –spielen Sie mit!

Mehr erfahren

Mobile Personaleinsatzplanung mit WorkforcePlus

Mobilität und Digitalisierung für mehr Flexibilität für Sie und Ihre Mitarbeiter.

Mehr erfahren


Nach oben